Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Zeitreise mit Klarinette und Klavier

Zu Kammermusik mit Klarinette und Klavier lädt das Forum Selters am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters ein. Dimitri Schenker und Jan Weigelt sind das Duo „JanDi“. Sie schlagen eine musikalische Brücke über eine Distanz von 200 Jahren, vom Geburtsjahr Robert Schumanns 1810 bis zu einem Komponisten der Gegenwart.

Das Duo JanDi spielt schöne und bekannte Melodien und Musik unbekannter Komponisten. Foto: JanDI

Selters. Dimitri Schenker wurde in Moskau geboren, spielte in vielen Orchestern als Klarinettist, ist Mitglied des Ensembles „The Klezmer Tunes“ und Musikschullehrer in Leverkusen und Düsseldorf. Der in Flensburg geborene Pianist Jan Weigelt wirkt neben seiner unfangreicher Tätigkeit als Klavierbegleiter, Kammermusiker und Ballettpianist auch als Arrangeur und Dirigent.

Das Duo nimmt seine Besucher mit auf eine Wanderschaft von der Romantik mit klassischem Gewand über hochromantische und impressionistische Klangfluten bis zur Moderne. Nicht in chronologischer Reihenfolge erklingen die Werke, sondern nach einer Klangvorstellung der Musiker. Die Rhapsody von Claude Debussy entsteht gleichsam aus dem Nichts. Schumann und Tschaikowsky als Romantiker schließen sich an. Neben den geläufigen Namen tauchen auch wenig bekannte Komponisten auf: André Messager, Luigi Bassi und Bela Kovacs. Mit dem Ungarn Bela Kovacs tritt ein Komponist der Gegenwart hinzu, der mit einem stilsicheren und klangraffinierten „Augenzwinkern“ Herrn Gershwin seine Referenz erweist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Tausende tauchten ein in „Nacht der Technik“

Die zwölfte „Nacht der Technik“ hat begeistert und Tausende Besucher ließen sich anstecken von der guten ...

Musical über Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora begeisterte

Ein besonderes „Reformatorisches Kammer-Musical“ erlebten rund 170 Besucher in der evangelischen Kirche ...

Selbsthilfegruppe für Übergewichtige trifft sich in Westerburg

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Frauen und Männer mit erheblichem Übergewicht (Adipositas) ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Karl Wilhelm Breidenstein liest aus Klassikern im Vogtshof

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird es eine Lesung von Karl Wilhelm Breidenstein (der Erzähler ...

Kind an der Tankstelle vergessen

"Haben Sie da nicht etwas vergessen?" So könnte die Frage gelautet haben, die die Polizei an eine mehrköpfige ...

Werbung