Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Kind an der Tankstelle vergessen

"Haben Sie da nicht etwas vergessen?" So könnte die Frage gelautet haben, die die Polizei an eine mehrköpfige Familie stellte. Das Ehepaar mit vier Kindern war am Sonntagnachmittag (5. November) auf der Urlaubsrückreise und machte Rast an einer Tankstelle in Mogendorf.

Symbolfoto

Mogendorf. Ohne dass die Eltern es bemerkten, suchte das 12-jährige Mädchen, das ganz hinten im Auto saß, während der Pause die Toilette auf. Nachdem das Auto betankt war, fuhr der Rest der Familie weiter, ohne zu merken, dass ein Kind fehlte.

Gegen 16.30 Uhr fiel einer Angestellten der Tankstelle ein Mädchen auf, das mehr als eine Stunde an der Tankstelle stand und wartete. Daraufhin verständigte sie die Polizei.

Durch die Beamten konnte die Großmutter der 12-Jährigen verständigt werden. Sie machte sich sofort von Würzburg auf den Weg nach Montabaur und konnte das Kind um kurz nach 19 Uhr in Empfang nehmen.

Auch die Eltern wurden zwischenzeitlich erreicht. Sie gaben an, erst dann bemerkt zu haben, dass der vierte Sprössling fehlte, als mehrere Anrufe auf dem lautlos gestellten Handy erkennbar waren.



Voller Erleichterung meldete sich um kurz vor 22 Uhr der Familienvater bei der Polizei und dankte für die Mühe der Beamten und die nette Betreuung seiner Tochter, die mittlerweile sicher zu Hause angekommen war. (PM Polizeipräsidium Koblenz)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Karl Wilhelm Breidenstein liest aus Klassikern im Vogtshof

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird es eine Lesung von Karl Wilhelm Breidenstein (der Erzähler ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Zeitreise mit Klarinette und Klavier

Zu Kammermusik mit Klarinette und Klavier lädt das Forum Selters am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Giessener Figurentheater bringt kleine Hexe nach Bad Marienberg

Nach dem kleinen Gespenst ist „Die kleine Hexe“ bereits die zweite Preußler-Geschichte die das Giessener ...

Frau Holle zu Gast im Petermännchen-Theater

Während draußen der Herbst seine ganze Farbenpracht entfaltet, wird im Kleinen Haus in Rothenbach alles ...

Werbung