Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Giessener Figurentheater bringt kleine Hexe nach Bad Marienberg

Nach dem kleinen Gespenst ist „Die kleine Hexe“ bereits die zweite Preußler-Geschichte die das Giessener Figurentheater auf die Bühne bringt. Gespielt wird mit zwölf Hand- und Stabfiguren die in den 80ern von Till de Kock geschnitzt wurden. Zum Leben erweckt werden die Figuren von Ricardo Sperlich und Patritzia Kasper, die ihnen ebenfalls Ihre Stimmen verleihen.

Puppenspieler Ricardo Sperlich und Patritzia Kasper. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Die kleine Hexe lebt mit Ihrem sprechenden Raben Abraxas in einer kleinen, windschiefen Hütte im Wald. Sie träumt davon in der Walpurgisnacht mit den großen Hexen auf dem Blocksberg herumzufliegen. Beim Versuch, sich in der Walpurgisnacht den anderen Hexen anzuschließen wird Sie entdeckt und zur Strafe Ihr Hexenbesen zerbrochen und verbrannt, schließlich ist die kleine Hexe erst 127 Jahre alt, viel zu jung um an der Walpurgisnacht teilzunehmen! Die Oberhexe verspricht Ihr aber, dass Sie im nächsten Jahr mitmachen darf, wenn Sie bis dahin eine „gute“ Hexe geworden ist. Von nun an bemüht sich die kleine Hexe ein Jahr lang gute Taten zu vollbringen. Sie hilft armen Menschen, bestraft Bösewichte und findet neue Freunde. Als Sie sich ein Jahr später wieder beim Hexenrat meldet, stellt sich jedoch heraus, dass nicht alle die gleiche Auffassung einer „guten“ Hexe haben...



„Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler gilt als ein Klassiker der Kinderliteratur. Neben der kleinen Hexe hat er über 35 weitere Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. So wundert es nicht, dass die kleine Hexe, der Räuber Hotzenplotz und Co. In fast jedem Kinderzimmer zu finden sind.

Die Vorstellung findet am Dienstag, 7. November um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg statt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Kind an der Tankstelle vergessen

"Haben Sie da nicht etwas vergessen?" So könnte die Frage gelautet haben, die die Polizei an eine mehrköpfige ...

Karl Wilhelm Breidenstein liest aus Klassikern im Vogtshof

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird es eine Lesung von Karl Wilhelm Breidenstein (der Erzähler ...

Frau Holle zu Gast im Petermännchen-Theater

Während draußen der Herbst seine ganze Farbenpracht entfaltet, wird im Kleinen Haus in Rothenbach alles ...

Randalierer belästigte Schulkinder in Höhr-Grenzhausen

Einen besonders aggressiven Gegner, der Schulkinder im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren belästigte ...

Randalierender Gaststättenbesucher schlug Polizisten

Mit einem Stammkunden hatten Beamte der Montabaurer Polizei Stress, weil sich der in der Innenstadt randalierende ...

Werbung