Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Frau Holle zu Gast im Petermännchen-Theater

Während draußen der Herbst seine ganze Farbenpracht entfaltet, wird im Kleinen Haus in Rothenbach alles für den Empfang einer sehr weisen und alten Dame vorbereitet: Meterlanger Wolkenstoff zaubert ein Himmelreich, Kissen und Decken liegen zum Schütteln bereit, ein Schaukelstuhl verbreitet wohlige Gemütlichkeit. Alles ist für Frau Holles Ankunft vorbereitet. Schließlich wollen wir sie zum Bleiben animieren, denn die Kinder hoffen auf einen Winter mit viel Schnee.

Frau Holles Theaterteam. Foto: Veranstalter

Westerburg. Aber bis dahin wird es noch spannend. Denn die beiden ungleichen Stiefschwestern Goldmarie und Pechmarie müssen erst in einen tiefen Brunnen springen und auf dem Weg zu Frau Holle zwei wichtige Prüfungen bestehen. Und so einfach diese auf den ersten Blick auch scheinen, sie haben es in sich und offenbaren überdeutlich charakterliche Stärken und Schwächen. Jedes Kind weiß natürlich, dass nur Goldmarie diese Prüfungen besteht.

Ob es am Ende der Geschichte tatsächlich schneit und was aus Pechmarie und der bösen und hartherzigen Stiefmutter wird, soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden.

Frau Holle und alle anderen bekannten und weniger bekannten Figuren dieses Märchens werden zum ersten Mal am 11. November um 17 Uhr im Kleinen Haus erwartet. Weitere Aufführungstermine für dieses Märchen sind am 12. November, am 18. und 19. November, am 25. und 26. November jeweils um 17 Uhr im Kleinen Haus in Rothenbach. Am 8. und 9. Dezember kommt Frau Holle jeweils um 17 Uhr in die Stadthalle nach Westerburg.



Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass das Petermännchen-Theater ab sofort seine Eintrittskarten über den Anbieter Ticket-Regional verkauft. Daran angeschlossen sind die nachfolgend aufgeführten Vorverkaufsstellen. Tickets können in Westerburg im Zigarrenhaus Wengenroth und in der Buchhandlung Logo; in Montabaur in der Buchhandlung Reuffel und in der Buchhandlung ErLesenes; in Rennerod im Antiquariat & Buchhandlung Lang; in Hachenburg in der Hähnelschen Buchhandlung; in Wirges in der Buchhandlung Mein Buchhaus oder in der Ticket-Zentrale in Limburg direkt erworben werden.

Unter www.ticket-regional.de/ptw sind die Karten ebenfalls zu bekommen. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden. Die Aufführungen am 18. und 25. November sind bereits ausverkauft. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.petermaennchen-theater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf der Facebook-Seite unter „www.facebook.com/PetermaennchenTheater " zu finden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Giessener Figurentheater bringt kleine Hexe nach Bad Marienberg

Nach dem kleinen Gespenst ist „Die kleine Hexe“ bereits die zweite Preußler-Geschichte die das Giessener ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Kind an der Tankstelle vergessen

"Haben Sie da nicht etwas vergessen?" So könnte die Frage gelautet haben, die die Polizei an eine mehrköpfige ...

Randalierer belästigte Schulkinder in Höhr-Grenzhausen

Einen besonders aggressiven Gegner, der Schulkinder im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren belästigte ...

Randalierender Gaststättenbesucher schlug Polizisten

Mit einem Stammkunden hatten Beamte der Montabaurer Polizei Stress, weil sich der in der Innenstadt randalierende ...

Bürgerliste Selters pflegte die Westerwälder Hecke am Rückersteg

Am Samstag, dem 4. November trafen sich tatkräftige Mitglieder der Bürgerliste, um die Westerwälder Hecke, ...

Werbung