Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

„Böhmische Leidenschaft“ am 18. November in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 18. November heißt es in der Westerwaldhalle in Rennerod willkommen zu „Böhmischer Leidenschaft“. Ab 20.30 Uhr steht mit „Die fidelen Münchhäuser“ eines der bekanntesten Egerländer Orchester aus Deutschland auf der Bühne.

Die fidelen Münchhäuser. Foto: Veranstalter

Rennerod. Mit ihrem unverkennbaren Egerländer-Sound, einer sehr hohen, musikalischen Qualität und dem gewissen Schwung, der unweigerlich in der Böhmischen Blasmusik dazu gehört, präsentieren die professionellen Musiker aus Hessen und Rheinland-Pfalz die bekanntesten und schönsten Melodien aus Böhmen und dem Egerland. Abgerundet wird das Konzert vom neuen Gesangsduo des Orchesters „Bärbel und Willi Wahle“ aus Eslohe im Sauerland.

Seit 2017 steht mit Michael Drucks ein professioneller Musiker als Chef vor dem Orchester. Er studierte Tenorhorn und Posaune über das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden, an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf. Nach seiner Ausbildung war er als 1. Posaunist, Solotenorhornist und Baritonist in mehreren Militärorchestern eingesetzt. Seine große Liebe und Leidenschaft gilt seit jungen Jahren der böhmischen Blasmusik.

Im Vorprogramm ab 19.30 Uhr steht dann mit den „Oellinger Blasmusikanten“ die bekannte Westerwälder Formation auf der Bühne. Unter der Leitung von Peter Müller bildet sie den Auftakt des Konzertabends.



Lassen sie sie diese „Böhmische Leidenschaft“ nicht entgehen. Eintrittskarten gibt es bei: AD-Ticket - Hotline: 0180 – 6050400; weitere Verkaufsstellen: Oellinger Blasmusikanten, Tourist Info Hoher Westerwald, Rennerod, Telefon: 02664-9939093; AD-Ticket (Reservix) - Vorverkaufsstellen im Westerwald; Bürobedarf Bikowski, Rennerod, Telefon: 02664-233; Zigarrenhaus Wengenroth, Westerburg, Telefon: 02663-3368; Buchhandlung LOGO, Westerburg, Telefon: 02663-918707; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg, Telefon: 02662-7518; Buchhandlung Mankel Muth, Betzdorf, Telefon: 02741-970024.

Preise: 18 Euro im Vorverkauf zuzüglich Gebühren / Tageskasse 21 Euro. Einlass: ab 18.30 Uhr. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


„TersenVäle“ bleiben für immer jung

Chapeau „TersenVäle“. Die Gruppe „TersenVäle“ lud wieder in den Saal Heibel ein und es war ein wunderschöner ...

Karnevalsgesellschaft Herschbach hat neue Regenten

Und der neue Würdenträger ist – „Prinz Jörg I. der mit dem grünen Daumen“. Für die Zeit bis zum Aschermittwoch ...

Bürgerliste Selters pflegte die Westerwälder Hecke am Rückersteg

Am Samstag, dem 4. November trafen sich tatkräftige Mitglieder der Bürgerliste, um die Westerwälder Hecke, ...

Ein Ausnahmewerk der geistlichen Musik in Hadamar

Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Messe in c-Moll niemals vollendet. Trotzdem gilt sie als Ausnahmewerk, ...

Gerechter Einkaufen – aber wie?

Die Geiz-ist-geil-Mentalität zeigt Folgen: Umweltschutz, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und soziale ...

Angriff auf Taxifahrer und Schlägerei in Hachenburg

Wegen einer Auseinandersetzung um die Höhe der Taxizeche griffen vier junge männliche Fahrgäste den Taxifahrer ...

Werbung