Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Gerechter Einkaufen – aber wie?

Die Geiz-ist-geil-Mentalität zeigt Folgen: Umweltschutz, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit bleiben auf der Strecke. Die Verantwortung tragen letzten Endes wir Konsumenten. Die Fairtradegruppe Montabaur informiert, alle Verbraucher haben die Möglichkeit zu konsequentem fairem Einkauf.

Montabaur. Immer wieder erreichen die Fairtradegruppe Montabaur Meldungen über unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Großkonzernen und deren Zulieferern, über die Armut der Kleinbauern in Afrika, Lateinamerika und Asien, über Umweltverschmutzung im großen Stil und über Tiere, die unter grausamen Haltungsbedingungen leiden. Unserem Bedürfnis, beim Einkauf jedweder Konsumgüter Geld zu sparen, kommen so genannte „Global Player" wie Wal-Mart, Apple, Amazon und unzählige andere entgegen.

Um die Produktionskosten gering zu halten, ist jedes Mittel recht. Software, Mobiltelefone, Textilien und mehr werden in „Billigländern" hergestellt, wo geringe Löhne, das Fehlen von Sozialleistungen und skandalöse Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung sind. Maßnahmen zum Umweltschutz können aufgrund des politischen Einflusses solch riesiger Unternehmen oftmals umgangen werden und sind besonders in armen Ländern eher zweitrangig.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die niedrigen Preise für Fleisch und tierische Produkte lassen den Herstellern keine Möglichkeit zur artgerechten Haltung. Wo der Gewinn pro geschlachtetem Huhn bei 25 Cent liegt, sprich in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sind genug Platz zum Stehen, ausgewogene Fütterung oder gar Tageslicht leider nicht möglich.

Am 17. November um 18.30 Uhr hält Wilfried Wunden in der Bürgerhalle im Rathaus Montabaur einen Misereor-Vortrag zu dem Thema „Kakao aus der Elfenbeinküste“ – Kinderarbeit-Ausbeutung.
(PM Detlef Kobold, Fairtradegruppe Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Ein Ausnahmewerk der geistlichen Musik in Hadamar

Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Messe in c-Moll niemals vollendet. Trotzdem gilt sie als Ausnahmewerk, ...

„Böhmische Leidenschaft“ am 18. November in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 18. November ...

„TersenVäle“ bleiben für immer jung

Chapeau „TersenVäle“. Die Gruppe „TersenVäle“ lud wieder in den Saal Heibel ein und es war ein wunderschöner ...

Angriff auf Taxifahrer und Schlägerei in Hachenburg

Wegen einer Auseinandersetzung um die Höhe der Taxizeche griffen vier junge männliche Fahrgäste den Taxifahrer ...

Zeugen zu Einbruch und Sachbeschädigung gesucht

Unbekannte Täter begingen Sachbeschädigung und Diebstahl auf dem Sportplatz in Hof. Bei einem Wohnungseinbruch ...

Stress für Polizei auf Straßen im Westerwald

Ein Verkehrsunfall in Bad Marienberg, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde, eine Verkehrsunfallflucht ...

Werbung