Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Gerechter Einkaufen – aber wie?

Die Geiz-ist-geil-Mentalität zeigt Folgen: Umweltschutz, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit bleiben auf der Strecke. Die Verantwortung tragen letzten Endes wir Konsumenten. Die Fairtradegruppe Montabaur informiert, alle Verbraucher haben die Möglichkeit zu konsequentem fairem Einkauf.

Montabaur. Immer wieder erreichen die Fairtradegruppe Montabaur Meldungen über unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Großkonzernen und deren Zulieferern, über die Armut der Kleinbauern in Afrika, Lateinamerika und Asien, über Umweltverschmutzung im großen Stil und über Tiere, die unter grausamen Haltungsbedingungen leiden. Unserem Bedürfnis, beim Einkauf jedweder Konsumgüter Geld zu sparen, kommen so genannte „Global Player" wie Wal-Mart, Apple, Amazon und unzählige andere entgegen.

Um die Produktionskosten gering zu halten, ist jedes Mittel recht. Software, Mobiltelefone, Textilien und mehr werden in „Billigländern" hergestellt, wo geringe Löhne, das Fehlen von Sozialleistungen und skandalöse Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung sind. Maßnahmen zum Umweltschutz können aufgrund des politischen Einflusses solch riesiger Unternehmen oftmals umgangen werden und sind besonders in armen Ländern eher zweitrangig.



Die niedrigen Preise für Fleisch und tierische Produkte lassen den Herstellern keine Möglichkeit zur artgerechten Haltung. Wo der Gewinn pro geschlachtetem Huhn bei 25 Cent liegt, sprich in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sind genug Platz zum Stehen, ausgewogene Fütterung oder gar Tageslicht leider nicht möglich.

Am 17. November um 18.30 Uhr hält Wilfried Wunden in der Bürgerhalle im Rathaus Montabaur einen Misereor-Vortrag zu dem Thema „Kakao aus der Elfenbeinküste“ – Kinderarbeit-Ausbeutung.
(PM Detlef Kobold, Fairtradegruppe Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Ein Ausnahmewerk der geistlichen Musik in Hadamar

Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Messe in c-Moll niemals vollendet. Trotzdem gilt sie als Ausnahmewerk, ...

„Böhmische Leidenschaft“ am 18. November in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 18. November ...

„TersenVäle“ bleiben für immer jung

Chapeau „TersenVäle“. Die Gruppe „TersenVäle“ lud wieder in den Saal Heibel ein und es war ein wunderschöner ...

Angriff auf Taxifahrer und Schlägerei in Hachenburg

Wegen einer Auseinandersetzung um die Höhe der Taxizeche griffen vier junge männliche Fahrgäste den Taxifahrer ...

Lulo Reinhardt feat. Yuliya Lonskaya

Mit Brillianz und Vielseitigkeit ihrer Gitarre lässt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya die ...

Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

Wie können Jugendliche im Westerwald mehr für hochwertige Kulturveranstaltungen von Kabarett bis Weltmusik ...

Werbung