Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Angriff auf Taxifahrer und Schlägerei in Hachenburg

Wegen einer Auseinandersetzung um die Höhe der Taxizeche griffen vier junge männliche Fahrgäste den Taxifahrer tätlich an. Auf dem Alten Markt in Hachenburg kam es zu einer nächtlichen Schlägerei, bei der ein junger Mann verletzt wurde. Die Polizei Hachenburg bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 02662-95580).

Symbolfoto

Bad Marienberg. Zu einem Angriff auf einen Taxifahrer kam es in der Nacht zu Sonntag, 5. November, gegen kurz vor vier Uhr. Der Geschädigte hatte vier männliche Personen von Hachenburg nach Bad Marienberg gefahren. Dort kam es dann zu Streitigkeiten hinsichtlich der Taxizeche, die die Beschuldigten nicht zahlen wollten. Im Verlauf des Streites wurde der Taxifahrer tätlich angegriffen und bedroht. Die Beschuldigten konnten anschließend flüchten. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Es werden Zeugen gesucht.

Hachenburg. Der Polizei wurde am 5. November, gegen kurz nach drei Uhr, eine Schlägerei in Hachenburg, Alter Markt, gemeldet. Der 22-jährige Geschädigte war von einem Unbekannten geschlagen worden und erlitt eine Platzwunde im Gesicht. Der Täter konnte unerkannt entkommen. Die Polizei bittet um Hinweise an die Polizei Hachenburg, Telefon: 02662-95580).
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Weitere Artikel


Gerechter Einkaufen – aber wie?

Die Geiz-ist-geil-Mentalität zeigt Folgen: Umweltschutz, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und soziale ...

Ein Ausnahmewerk der geistlichen Musik in Hadamar

Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Messe in c-Moll niemals vollendet. Trotzdem gilt sie als Ausnahmewerk, ...

„Böhmische Leidenschaft“ am 18. November in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 18. November ...

Lulo Reinhardt feat. Yuliya Lonskaya

Mit Brillianz und Vielseitigkeit ihrer Gitarre lässt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya die ...

Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

Wie können Jugendliche im Westerwald mehr für hochwertige Kulturveranstaltungen von Kabarett bis Weltmusik ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung