Werbung

Nachricht vom 04.11.2017    

Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

Wie können Jugendliche im Westerwald mehr für hochwertige Kulturveranstaltungen von Kabarett bis Weltmusik begeistert werden? Diese Frage stellt sich verstärkt die Kleinkunstbühne Mons Tabor. Diese belebt seit über 30 Jahren das regionale Kulturangebot im Westerwald mit bekannten Formaten wie „Musik in alten Dorfkirchen“ oder der „Westerwälder Kabarettnacht“.

Die Chapertons aus Barcelona hoffen am Samstag beim Folk & Fools auch auf viele junge Festivalgäste. Foto:Veranstalter

WW/Montabaur. Ein Problem sehen die Verantwortlichen der Bühne ebenso wie viele andere Kulturschaffenden im Hinblick auf die Zukunft: das Publikum wird immer älter, Jugendliche finden selten den Weg zu den hochwertigen Veranstaltungen von Weltmusik bis Kabarett. Dies ist auch beim bevorstehenden jährlichen Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ nicht anders.

Mit einer Jugendaktion soll dem begegnet werden: um mehr Jugendliche für die Angebote zu interessieren, werden Jugendgruppen und Schulklassen bei freiem Eintritt zu dem Festival eingeladen. Die 27. Auflage findet am 17. und 18. November in der Stadthalle Montabaur statt und lockt am Samstag, 18. November mit einem internationalen Spitzenprogramm. Zunächst erobern mit den „Chapertons“ aus Spanien Stars der europäischen Kleinkunstszene die Bühne. Die Männer aus Barcelona präsentieren eine Kombination aus moderner Comedy und klassischer Clownerie. Im zweiten Teil wird es dann mit „Sedaa“ weltmusikalisch auf hohem Niveau. Das Quartett aus der Mongolei und dem Iran spielt auf traditionellen Instrumenten ihrer Heimat wie der Pferdekopfgeige und verwendet alte Gesangstechniken nomadischer Vorfahren wie Unterton- und Kehlkopfgesang. Für diesen Abend (also Samstag; 18. November) bekommen bis zu sechs Jugendgruppen oder Schulklassen im Alter bis zu 23 Jahre freien Eintritt, wenn mindestens je zehn Jugendliche dabei sind.



Zum Auftakt am Freitag, 17. November präsentieren die Veranstalter erstmals ein „A-Cappella-Special“ mit zwei absoluten Hochkarätern. Zunächst singen sich die „Medlz“ in ihrem aktuellen Programm „Von Mozart bis Mercury“ durch 200 Jahre Musikgeschichte. Stimmgewaltiger denn je und mit gewohnt viel Humor kommen „Basta“ mit ihrem neuen Programm „Freizeichen“ zurück in den Westerwald. Die Jugendaktion gilt jedoch nur für den Samstag.

Für beiden Abende gibt es auch noch Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse. Wer an der Jugendaktion teilnehmen und die Freikarten für die eigene Schulklasse oder Jugendgruppe in Anspruch nehmen will, kann sich gerne melden unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM Uli Schmidt)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt feat. Yuliya Lonskaya

Mit Brillianz und Vielseitigkeit ihrer Gitarre lässt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya die ...

Angriff auf Taxifahrer und Schlägerei in Hachenburg

Wegen einer Auseinandersetzung um die Höhe der Taxizeche griffen vier junge männliche Fahrgäste den Taxifahrer ...

Gerechter Einkaufen – aber wie?

Die Geiz-ist-geil-Mentalität zeigt Folgen: Umweltschutz, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und soziale ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Katharinenmarkt Hachenburg bleibt Magnet

Das bunte Markttreiben hat an Anziehungskraft nichts verloren. So geht es nun schon seit etwa 500 Jahren. ...

Apfel und Folksongs verwöhnen Gaumen und Ohr

Ein besonderes Event verwandelt die Zeit der grauen, dunklen Tage in eine gemütliche Jahreszeit: Folksänger ...

Werbung