Werbung

Nachricht vom 03.11.2017    

Apfel und Folksongs verwöhnen Gaumen und Ohr

Ein besonderes Event verwandelt die Zeit der grauen, dunklen Tage in eine gemütliche Jahreszeit: Folksänger Manfred Pohlmann und Leckereien vom Apfel schaffen das am Freitag, 17. November in Enspel. Manfred Pohlmann ist vielseitig wie kaum ein zweiter Sänger seines Faches. Er singt eigene Lieder und Traditionelles sowie Chansons von Liedermacher-Kollegen auf Moselfränkisch, Deutsch und Französisch.

Manfred Pohlmann will den Herbst zum Genuss machen. Foto: Tatjana Steindorf

Enspel. Folksänger Manfred Pohlmann, der heimatverliebte Weltbürger vom Mittelrhein, ist seit 45 Jahren „onnerweschs“. Heute ist er der Volkssänger der moselfränkischen Region, die er vom Siegerland über den Westerwald sowie von Rhein und Mosel bis Frankreich regelmäßig bespielt. Im In- und Ausland ist er mit seinen humorvoll-heiteren und auch engagiert-nachdenklichen Liedern zu hören. Zudem ist er im Rundfunk und Fernsehen zu Gast und hat zahlreiche CDs veröffentlicht.

Zu seinem wunderschönen stimmungsvollen Winterprogramm „Mach Dein Dier weit off“ gehören herbstliche Lieder, die von Stille und Vorfreude künden und besinnliche wie humorvolle Gedanken und Erinnerungen beinhalten - immer mit Sinn und Esprit, mit Gitarre und unverwechselbarer Stimme.

Dazu das kulinarische Verwöhnaroma: Zwei „echte Wäller“, Kartoffel und Apfel, bestimmen die geschmackliche Umrahmung des Konzerts. Raffinierte kleine Appetithäppchen gibt es zur Begrüßung, richtig guten Dippekuchen während der Konzertpause und duftenden Bratapfel als krönenden Abschluss nach dem Konzert. Die Gemütlichkeit des „Alten Kohleschuppens“ im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel in Enspel bietet für den Gaumenschmaus und Hörgenuss einen exklusiven schönen Rahmen.



Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. November, im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in 57647 Enspel statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Die Karten für Konzert und kleines „Himmel-un-Äd-Menü“ (sonstige Getränke exklusive) sind für 28 Euro beim Stöffel-Park, Telefon 02661/9809800, bei den Tourist-Infos WällerLand (Tel. 02663/291-494 oder- 495) sowie per E-Mail info@waellerland.de und bei der Buchhandlung LOGO in Westerburg erhältlich.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Interkultureller Abend begeisterte mit Spaß und Delikatessen

Rund 50 Flüchtlinge und Einheimische haben in Selters einen schönen Interkulturellen Abend gefeiert. ...

Katharinenmarkt Hachenburg bleibt Magnet

Das bunte Markttreiben hat an Anziehungskraft nichts verloren. So geht es nun schon seit etwa 500 Jahren. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Erste Seniorenmesse in Selters war erfolgreich

Informationen und Aktionen brachten Senioren in die Festhalle: Rund 200 Besucher zählte die erste Seniorenmesse ...

Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums retten Leben

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ im September unter der Schirmherrschaft des Bundesministers ...

Tipps für Unternehmensgründer im Westerwald - ein Überblick

In ganz Deutschland erschaffen junge Gründer neue Unternehmen. Start-ups, aber auch neue Handwerksbetriebe ...

Werbung