Werbung

Nachricht vom 02.11.2017    

Ein gelungener Festtag in Rennerod-Rehe

Auf ein und denselben Tag fielen das 500-jährige Reformationsjubiläum und das 50-jährige Bestehen der Evangelischen Kita in Rehe. Eine wunderbare Möglichkeit die beiden Anlässe miteinander zu verbinden und gemeinsam zu feiern, befand die Kirchengemeinde Rennerod und organisierte einen Festtag für Groß und Klein.

Die Kinder der Kita Rehe freuen sich mit dem Playmo-Luther und Kita-Leiterin Bettina Dreiseitel über das Jubiläumsfest. Foto; Sabine Hammann-Gonschorek

Rennerod/Rehe. Der Tag begann mit einem sehr gut besuchten Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Rennerod mit dem ehemaligen Pfarrer der Kirchengemeinde und Dekan i.R. Gerhard Zimmermann und musikalisch gestaltet von der Stadtkapelle Rennerod.

Danach startete von Rennerod aus die rund sieben Kilometer lange Luther-Wanderung und führte die knapp 100 Wanderer über den alten Bahndamm nach Rehe. Unterwegs gab es an der Wasserscheide eine Rast mit Getränken, Kartoffelsuppe und Würstchen. Am Weg waren verschiedene Spielstationen rund um das Thema Luther für die Wanderer vorbereitet. Es gab eine Schatzsuche, die Kinder konnten Lutherbuttons herstellen, und Luther-Selfies machen. Schließlich warteten am Ziel in der Kita in Rehe ein Film mit alten Fotos, eine Martin- Luther- und- Katharina- von- Bora-Fotobox, ein riesiger Playmobil-Luther und eine Ausstellung zu der Geschichte der Kindertagesstätte.

Die Einrichtung eines Kindergartens für die Gemeinde war bereits Anfang der sechziger Jahre im Gespräch und so plante die, damals noch sehr junge, Evangelische Kirchengemeinde Rennerod mit dem Bau des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses auch die Entstehung eines Evangelischen Kindergartens auf dem gleichen Grundstück, berichtete Kindertagesstätten-Leiterin Bettina Dreiseitel. Die Grundsteinlegung der beiden miteinander verbundenen Gebäude erfolgte im Jahr 1966. Am 1. November 1967 öffneten sich zum allerersten Mal die Türen der Evangelischen Kindertagesstätte Rehe. Mit 45 Kindergartenkindern startete ein zweigruppiger Kindergarten. Zum Mittagessen gingen alle Kinder nach Hause und sie konnten an den Nachmittagen noch einmal von ihren Eltern gebracht werden. Durch den stetig steigenden Bedarf bekam das Haus 1993 einen großzügigen Anbau. Im Jahr 2002 erfolgte eine grundlegende Sanierung des Kindergartens. Für die Aufnahme von Kindern unter drei Jahren und zur Einrichtung von Ganztagesplätzen mit Mittagessen wurde der Kindergarten im Jahr 2009 zur Kindertagesstätte umgewandelt. Dies hatte erneute bauliche Erweiterungen in 2009 und 2013 zur Folge. Im Jahr 2012 wurde durch das Engagement der Erzieherinnen, der Eltern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, das Außengelände vergrößert und der Spielplatz wurde mit vielen naturnahen Elementen versehen.



Heute bietet die Einrichtung Platz für 60 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren, davon können aktuell 13 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren belegt werden. Zudem wurde mit dem Angebot von täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten die Ganztagesbetreuung auf 44 Plätze ausgebaut. „Als evangelische Einrichtung stand die Beziehung von Menschen zueinander und zu Gott von Beginn an im Mittelpunkt und der Dienst der Mitarbeiter ist bis heute im Evangelium von Jesus Christus begründet“, sagt Bettina Dreiseitel.

Am Jubiläumstag konnten sich die ankommenden Wanderer und alle anderen Besucher im benachbarten Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Kaffee und Kuchen stärken und den Auftritt des Evangelischen Kirchenchores Rennerod genießen. Um an diesen besonderen Tag für Kita und Kirchengemeinde zu erinnern, wurde eine Linde in der Dorfmitte zur Luther-Linde gewidmet. Zum Abschluss gab es eine Andacht im historischen Betsaal in Rehe mit Pfarrer Axel Elsenbast. „Es war ein rundum gelungener Festtag“, befand Kita-Leiterin Bettina Dreiseitel. Sie plant für das Jubiläumsjahr der Kita noch weitere Veranstaltungen. Am 25. Januar 2018 ist ein Lichterfest terminiert, eine Einladung für ehemalige Mitarbeiter und Förderer und ein Spielefest für die Kinder sind außerdem geplant. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen ...

Sinnvolle Auszeit im Ausland

Au-Pair, Work & Travel, Praktikum, Freiwilligenarbeit: Es gibt für junge Leute viele Möglichkeiten, nach ...

Neuwieder Gruppe 93 stellt im Uhrturm Dierdorf aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf lädt alle Interessenten zum Besuch der Kunstausstellung der Gruppe 93 ...

Arbeitslosenquote der Region sinkt auf drei Prozent

Auf glatte drei Prozent ist die regionale Arbeitslosenquote im Oktober gesunken. Aktuell sind im Bezirk ...

Wildnis in Deutschlands Wäldern – Molsberger Gespräche

„Wildnis in Deutschlands Wäldern – wegweisend, wichtig oder wahnsinnig?!“ unter diesem Thema stehen die ...

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Olympia Partner Deutschland und damit Förderer des ...

Werbung