Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Halloween Party war gut besucht in Borod

Am langen Wochenende und dem Feiertag vom 28. bis 31. Oktober war Borod wieder das Mekka der Freunde von Halloween. Zahlreiche Besucher, so die Veranstalter waren bereits am Samstag, 28. Oktober, zur Eröffnung, die mit verschiedenen Bands gespickt war, erschienen.

Aufwendig geschminkt und mit viel Freude dabei. Fotos: kkö

Borod. Auch in diesem Jahr war Borod das Ziel der Freunde des keltischen Brauchs Halloween. Am Samstag, 28. Oktober, begann es mit Halloween rockt. Die Veranstalter, M Eventservice und der Festwirt, Michael Müller, waren mit dem Andrang zufrieden.

Am Dienstag, 31. Oktober, der einmalig ein Feiertag war, füllte sich das Zelt auf dem Sportplatz recht schnell. Die Parkplatzbetreuung, auch in diesem Jahr wieder durch die freiwillige Feuerwehr Borod organisiert, klappte sehr gut. „Leider können, witterungsbedingt, nicht alle Parkflächen, die angedacht und seit Jahren genutzt wurden, belegt werden“, so ein Feuerwehrmann. Trotzdem fanden die Feierwilligen, die auch aus der weiteren Umgebung anreisten, einen Parkplatz und konnten so am Geschehen teilnehmen.

Auch im zwölften Jahr waren die beiden Bereiche „Rock Area“ und „House Area“ in der die Partymusik von den DJs gespielt wurde, an allen Tagen gut besucht und auch im Bereich vor dem Eingang, wo die Imbissstände aufgebaut waren, herrschte Hochbetrieb. Einige Besucher waren nicht nur kostümiert, sondern mit viel Liebe zum Detail geschminkt. „Man schwitzt zwar sehr, aber es macht einfach Spaß“ so ein Besucher.



Als gegen 22 Uhr die Lichtshow in der „House Area“ stattfand, sparten die Gäste nicht mit Applaus. Auch in diesem Jahr, so viele Besucher, war es angenehm das in zwei Bereichen gefeiert werden könne. Dadurch würde die Party immer beliebter. Es gab für jeden Musikgeschmack die passende Musik und es kam zu keiner Zeit das Gefühl der Enge auf, was ansonsten bei Veranstaltungen geschieht. Viele der Besucher waren bereits öfter bei diesem Event und hatten Bekannte animiert mal mitzukommen. Die, die zum ersten Mal in Borod waren, wollen wohl alle auch im nächsten Jahr wiederkommen. Überall waren die lobenden Worte für die Veranstalter zu vernehmen, die beweisen, dass es auch in den kleinen Orten möglich ist, große Veranstaltungen zu etablieren. (kkö)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Hermann Reeh ist erneut zu einer Benefiztour gestartet

„Rettet die Erde – Den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ unter dieses Motto stellt Hermann Reeh ...

EGDL schmeißt Neuwied aus dem RLP-Pokal

Die EG Diez-Limburg steht im Finale um den Rheinland-Pfalz-Pokal. Den Rockets reichte im Halbfinal-Rückspiel ...

CDU-MdB Andreas Nick: Den ländlichen Raum stärken

Mit der Forderung nach einem Solidarpakt für den ländlichen Raum hat die rheinland-pfälzische CDU auf ...

Ungleichheit bekämpfen – Diskussionsveranstaltung in Siershahn

Unser Land der sozialen Marktwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: die Schere zwischen ...

Verkehrsunfall mit Verletztem, Verursacher flüchtig

Durch einen überholenden Autofahrer im Gegenverkehr wurde eine junge Kradfahrerin zum Ausweichen gezwungen. ...

E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

Werbung