Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Noch mehr Trunkenheit und Drogeneinfluss im Verkehr

Nicht nur auf der Bundesautobahn, auch innerhalb der Ortschaften Pottum und Westerburg musste die Polizei Westerwälder Autofahrer an der Weiterfahrt hindern, weil sie nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen fahruntüchtig hinter dem Steuer saßen.

Symbolfoto

Pottum. Am Mittwoch, dem 1. November, gegen 1 Uhr wurde durch Zeugen gemeldet, dass sich ein Gast einer privaten Feierlichkeit, der bereits im Laufe des Abends nicht unerheblich dem Alkohol zugesprochen hatte, alkoholisiert hinter das Steuer gesetzt hat und weggefahren ist. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurde der 18-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg angetroffen. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, weshalb die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet wurden.

Westerburg. Am Mittwoch, den 1. November, gegen 0:55 Uhr wurde in der Neustraße ein 41-jähriger Verkehrsteilnehmer aus der VG Hachenburg einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wies der Fahrzeugführer Auffälligkeiten auf, die Rückschlüsse auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung zuließen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Weitere Artikel


E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

Verkehrsunfall mit Verletztem, Verursacher flüchtig

Durch einen überholenden Autofahrer im Gegenverkehr wurde eine junge Kradfahrerin zum Ausweichen gezwungen. ...

Ungleichheit bekämpfen – Diskussionsveranstaltung in Siershahn

Unser Land der sozialen Marktwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: die Schere zwischen ...

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich ...

NABU-Rennerod unterstützt Insekten

Seit der letzten Studie haben die Insekten in unseren Breiten um 75 Prozent abgenommen. Die Tatsache ...

Künstlerin Beate Heinen mit „MIND AWARD“ 2017 geehrt

Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder ...

Werbung