Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Noch mehr Trunkenheit und Drogeneinfluss im Verkehr

Nicht nur auf der Bundesautobahn, auch innerhalb der Ortschaften Pottum und Westerburg musste die Polizei Westerwälder Autofahrer an der Weiterfahrt hindern, weil sie nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen fahruntüchtig hinter dem Steuer saßen.

Symbolfoto

Pottum. Am Mittwoch, dem 1. November, gegen 1 Uhr wurde durch Zeugen gemeldet, dass sich ein Gast einer privaten Feierlichkeit, der bereits im Laufe des Abends nicht unerheblich dem Alkohol zugesprochen hatte, alkoholisiert hinter das Steuer gesetzt hat und weggefahren ist. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurde der 18-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg angetroffen. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, weshalb die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet wurden.

Westerburg. Am Mittwoch, den 1. November, gegen 0:55 Uhr wurde in der Neustraße ein 41-jähriger Verkehrsteilnehmer aus der VG Hachenburg einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wies der Fahrzeugführer Auffälligkeiten auf, die Rückschlüsse auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung zuließen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

Verkehrsunfall mit Verletztem, Verursacher flüchtig

Durch einen überholenden Autofahrer im Gegenverkehr wurde eine junge Kradfahrerin zum Ausweichen gezwungen. ...

Ungleichheit bekämpfen – Diskussionsveranstaltung in Siershahn

Unser Land der sozialen Marktwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: die Schere zwischen ...

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich ...

NABU-Rennerod unterstützt Insekten

Seit der letzten Studie haben die Insekten in unseren Breiten um 75 Prozent abgenommen. Die Tatsache ...

Künstlerin Beate Heinen mit „MIND AWARD“ 2017 geehrt

Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder ...

Werbung