Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Fahruntüchtige Autofahrer bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen

Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur wurden am Dienstag, 31. Oktober, gleich mehrere Verkehrsteilnehmer entdeckt, die unter Alkohol- und Drogeneinwirkung standen. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Nun erwarten sie Strafverfahren.

Symbolfoto

Region. Gegen 14:35 Uhr wurde auf dem Rastplatz Pfaffenbach, BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, ein 23-jähriger PKW-Fahrer aus Bayern kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden konkrete Anzeichen für den Konsum von Cannabis festgestellt, bei der Durchsuchung wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt.

Gegen 15:50 Uhr wurde im Bereich der Anschlussstelle Montabaur, BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, ein 24-jähriger PKW-Fahrer ebenfalls aus Bayern kontrolliert. Auch hier konnte aktueller Cannabis-Konsum festgestellt werden, bei der Durchsuchung wurden ebenfalls geringe Mengen Marihuana aufgefunden.

Um 19:20 Uhr wurde auf der Rastanlage Heiligenroth ein 40-jähriger PKW-Fahrer aus Hessen kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, ein Test ergab 0,54 Promille.



Um 23 Uhr wurde auf der Rastanlage Fernthal ein 64-jähriger PKW-Fahrer aus den Niederlanden kontrolliert. Auch hier konnten Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Ein diesbezüglicher Test verlief positiv auf Kokain. Im Rahmen der Durchsuchung wurden eine geringe Menge Kokain und zudem ein verbotenes Springmesser aufgefunden.

Gegen alle Personen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrten wurden untersagt.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Noch mehr Trunkenheit und Drogeneinfluss im Verkehr

Nicht nur auf der Bundesautobahn, auch innerhalb der Ortschaften Pottum und Westerburg musste die Polizei ...

Einbruchsdiebstahl – Zeugen gesucht

Das lange Wochenende nutzten Kriminelle, um in ein Firmengelände und den Bauhof von Nentershausen einzubrechen. ...

Schlägerei in Gaststätte

Dem übermäßigen Alkoholkonsum war eine Auseinandersetzung unter Kneipenbesuchern zu verdanken, die so ...

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich ...

NABU-Rennerod unterstützt Insekten

Seit der letzten Studie haben die Insekten in unseren Breiten um 75 Prozent abgenommen. Die Tatsache ...

Künstlerin Beate Heinen mit „MIND AWARD“ 2017 geehrt

Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder ...

Werbung