Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Fahrer ohne Führerschein oder unter Drogen

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gegen einen Unfallbeteiligten ein Strafverfahren eingeleitet, weil seine internationale Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik keine Gültigkeit hat. Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt und an der Weiterfahrt gehindert.

Symbolfoto

Höhn. Am Montag, den 30. Oktober, gegen 0:10 Uhr kam es in der Ortslage Höhn Oellingen zu einem Verkehrsunfall beim Einfahren in den Fließverkehr. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass einer der Unfallbeteiligten lediglich über eine internationale Fahrerlaubnis verfügt, die auf Grund einer Wohnsitznahme in der Bundesrepublik Deutschland keine Gültigkeit mehr hat. Gegen den Unfallbeteiligten wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Westerburg. Am Sonntag, den 30. Oktober, gegen 3 Uhr wurde ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus Thüringen im Stadtgebiet Westerburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung schließen ließen. Dies wurde durch einen Drogenschnelltest bestätigt. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Bagger in Meudt

In Meudt wurde ein Bagger Ziel von Vandalismus. Die Scheiben des Führerhauses wurden mit Steinen eingeworfen. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Weitere Artikel


Radarkontrollen fingen flotte Fahrer

Da auf der Bundesstraße 8 innerorts nicht immer der Fuß vom Gaspedal genommen wird, führte die Polizei ...

Medien-Praxis in der Stadt

Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Großeinsatz für Feuerwehren und Sanitäter bei ICE-Unfall

Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, ...

Musical „Martin Luthers Kinder“

Lutherlieder und moderne Gesänge – eine ungewöhnliche Mischung für ein Musical? „Überhaupt nicht!“, kommentiert ...

Rallyeteam gibt Gas – heiße Vorbereitungsphase beginnt

Die sechs Abenteurer des Westerwälder Rallyteams „Hachenburger Frischlinge“ läuten die heiße Phase der ...

Werbung