Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Rallyeteam gibt Gas – heiße Vorbereitungsphase beginnt

Die sechs Abenteurer des Westerwälder Rallyteams „Hachenburger Frischlinge“ läuten die heiße Phase der Vorbereitungen ein, denn bis zum Start der Hachenburg-Dakar-Banjul-Challenge am 3. März 2018 ist es nicht mehr lang. Die drei Rallyefahrzeuge „Hui“, „Wäller“ und „Allemol“ wurden zwischenzeitlich optisch aufbereitet und leuchten bereits in auffälligem Frischlingsgrün.

Da müssen sie im nächsten Jahr durch. Foto: privat

Hachenburg. Bei der technischen Vorbereitung gibt es jedoch noch einiges zu tun, denn die drei Fahrzeuge, die alle für einen Kaufpreis von maximal 1.111Euro erworben wurden, müssen 8.000 Kilometer und neun Länder in teils unwegsamen Gelände bewältigen. Insbesondere die Saharaquerung von Nord nach Süd wird den Fahrzeugen und ihren Fahrern Bruno Meder, Markus Grodtmann, Markus Windhagen, Stefan Andres, Bernd Hilz und Lars Hümmeler alles abverlangen.

Mit den Vorbereitungen auf die Rallye hat das Team bereits im Oktober 2016 begonnen. Im Vordergrund steht der eigentliche Zweck der Challenge: Die Finanzierung eines kompletten Schulgebäudes mit Inneneinrichtung und Schulmaterial in Gambia sowie die Unterstützung weiterer Hilfsprojekte für Kinder. Bei nahezu 30 Events mit Stationen in Bad Marienberg, Dresden, Frankfurt am Main, Hachenburg, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Mühlheim-Kärlich, Ransbach-Baumbach, Schmidthahn, Steinen, Wahlrod und weiteren Orten haben die Frischlinge auf Märkten, bei Unternehmen und anderen Events für die Hachenburg-Dakar-Banjul-Challenge bereits geworben, um so viele Spender wie möglich für den Schulbau in Gambia zu gewinnen. „Alles, was wir bauen, ist mehr Menschlichkeit! Wir sind auf einem guten Weg, brauchen jedoch noch viele weitere Unterstützer, um das Spendenziel zu erreichen!“, so die Frischlinge.



Als nächste große Etappe steht der Katharinenmarkt am 4. November in Hachenburg bevor, bei dem die Frischlinge mit ihrem Info- und Getränkestand vertreten sind. Am Neumarktkreisel werden die Rallyfahrzeuge „Hui“ und „Wäller“ zum Anfassen und Einsteigen bereitstehen. Zusätzlich wird es viele Informationen zum Schulbau in Gambia und der Rallye von den Teammitgliedern persönlich geben.

Der Verein Hachenburger Frischlinge ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und darf Spendenquittungen ausstellen. Jeder gespendete Cent wird an die Hilfsprojekte für Kinder weitergegeben. Die eigenen Reisekosten, wie zum Beispiel Unterkunft, Verpflegung und Dinge des täglichen Bedarfs, tragen die Frischlinge selbst. Wer die Frischlinge unterstützen möchte, kann folgendes Spendenkonto nutzen: Hachenburger Frischlinge; IBAN: DE57 5735 1030 0180 3313 65; BIC: MALADE51AKI; Sparkasse Westerwald-Sieg. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.hachenburger-frischlinge.de oder Facebook HachenburgerFrischlinge.Team84. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Musical „Martin Luthers Kinder“

Lutherlieder und moderne Gesänge – eine ungewöhnliche Mischung für ein Musical? „Überhaupt nicht!“, kommentiert ...

Großeinsatz für Feuerwehren und Sanitäter bei ICE-Unfall

Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, ...

Fahrer ohne Führerschein oder unter Drogen

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gegen einen Unfallbeteiligten ein Strafverfahren eingeleitet, ...

SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das ...

Rücksicht nehmen auf vierbeinige Verkehrsteilnehmer

Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher ...

Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamten

Wieder arbeitete ein Betrüger mit dem Polizeitrick, um an Daten und Details potentieller Opfer zu gelangen. ...

Werbung