Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Rücksicht nehmen auf vierbeinige Verkehrsteilnehmer

Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher zum Problem als in einer gut beleuchteten Stadt, denn außer schwach beleuchteten landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Wild bewegen sich auch Pferde- und Hundehalter mit ihren Vierbeinern auf Straßen und Wegen.

Symbolfoto

Region. Durch die Fahrzeugbeleuchtung geraten Pferde als Fluchttiere schnell in Panik. Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, auf Landstraßen und Flurwegen langsam und rücksichtsvoll mit dem Auto zu fahren, um Tiere und Menschen nicht zu gefährden. Tatsache ist jedoch, dass sich ganzjährig Pferdehalter über zu schnell fahrende und rücksichtslose Autofahrer beschweren. Pferde sind Fluchttiere, die schnell nervös werden, wenn zu flott und dicht an ihnen vorbei gefahren wird. Sie neigen dann dazu, den Reiter abzuwerfen, um schneller wegrennen zu können. Nun kommen ängstigende Scheinwerfer als Stressfaktor hinzu. Die Umgebung ist dunkel, wenn die Pferde abends von der Weide nach Hause geholt werden. Der Gegenverkehr blendet, Leitpfosten reflektieren im Fernlicht.

Autofahrern wird zu erhöhter Vorsicht und Aufmerksamkeit geraten, vor allem vor dem Hintergrund der gerade begonnenen Winterzeit, die noch mehr Dunkelheit bringen wird. Es gilt: Tempo drosseln und der reduzierten Sicht anpassen, Abstand halten und bremsbereit sein. Ganz gleich, ob Wild auf der Straße auftaucht oder Pferde geritten oder geführt werden, gilt die Regel: Auf keinen Fall darf das Tier durch Einschalten des Fernlichts geblendet werden, es würde erschreckt und orientierungslos. Wild wird erst recht auf die Straße zulaufen und Pferde von der Lichtquelle kopflos wegrennen wollen.



Der Homo Sapiens ist in der Lage, vorausschauend zu fahren und ruhig und überlegt zu handeln. Fahren Sie an Pferden ganz langsam und mit größtmöglichem Abstand vorbei, bleiben Sie dahinter, wenn Sie erkennen, dass das Tier nervös ist und der Reiter oder Führer Probleme hat, das Pferd geradeaus zu lenken.

Pferdehalter sind für rücksichtsvolles Verhalten sehr dankbar und die motorisierten Verkehrsteilnehmer handeln im Sinne der eigenen Sicherheit! htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das ...

Rallyeteam gibt Gas – heiße Vorbereitungsphase beginnt

Die sechs Abenteurer des Westerwälder Rallyteams „Hachenburger Frischlinge“ läuten die heiße Phase der ...

Musical „Martin Luthers Kinder“

Lutherlieder und moderne Gesänge – eine ungewöhnliche Mischung für ein Musical? „Überhaupt nicht!“, kommentiert ...

Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamten

Wieder arbeitete ein Betrüger mit dem Polizeitrick, um an Daten und Details potentieller Opfer zu gelangen. ...

Sturm wehte Industriedach auf Bahngleise

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Langenhahn und Westerburg wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag ...

Verkehrsunfall mit Flucht und wieder Geisterfahrer

In Bad Marienberg kollidierte ein BMW-Fahrer beim Zurücksetzen mit einem Gartenzaun, besah sich den Schaden ...

Werbung