Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamten

Wieder arbeitete ein Betrüger mit dem Polizeitrick, um an Daten und Details potentieller Opfer zu gelangen. In der Zeit von 28. Oktober bis 29. Oktober wurden mehrere Bürger aus Ortschaften der Verbandsgemeinde Westerburg durch einen Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter der Polizeiinspektion Westerburg ausgab.

Symbolfoto

Westerburg. Dabei wurde den Angerufenen gegenüber mitgeteilt, dass sich in der Nachbarschaft ein Einbruch ereignet habe und sie werden dabei über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse ausgefragt. Bei diesen Anrufen wurde eine Rufnummer, angezeigt bei der unter anderen die 110 im Display des Telefons erscheint, um damit der Ernsthaftigkeit des Gespräches Nachdruck zu verleihen.

Die Polizeiinspektion Westerburg warnt vor diesen Anrufen falscher Polizeibeamten und bittet darum, solche Gespräche sofort zu beenden beziehungsweise keine Angaben von sich preis zu geben. Bei Zweifelsfällen über die Ernsthaftigkeit eines solchen Gesprächs oder weiteren Sachverhalten dieser Art, bittet die Polizei Westerburg um Kontaktaufnahme unter der 02663/98050.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten auf Parkplätzen in Neuhäusel und Görgeshausen

Am Donnerstag (2. Oktober) ereigneten sich in Neuhäusel und Görgeshausen zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Weitere Artikel


Rücksicht nehmen auf vierbeinige Verkehrsteilnehmer

Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher ...

SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das ...

Rallyeteam gibt Gas – heiße Vorbereitungsphase beginnt

Die sechs Abenteurer des Westerwälder Rallyteams „Hachenburger Frischlinge“ läuten die heiße Phase der ...

Innovatives Lions-Quest- „Zukunft in Vielfalt“

Kooperation der drei Lions Clubs Bad Marienberg, Westerwald und Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Altenkirchen ...

Bei Sturm am Meer….

Medienworkshops im Mittelrhein-Museum mit der Stadtbildstelle Koblenz für Fans von Technik, Kunst und ...

Vermisster Mann wurde rechtzeitig gefunden

Die aufwendige Suche nach einem vermissten 33-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war ...

Werbung