Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamten

Wieder arbeitete ein Betrüger mit dem Polizeitrick, um an Daten und Details potentieller Opfer zu gelangen. In der Zeit von 28. Oktober bis 29. Oktober wurden mehrere Bürger aus Ortschaften der Verbandsgemeinde Westerburg durch einen Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter der Polizeiinspektion Westerburg ausgab.

Symbolfoto

Westerburg. Dabei wurde den Angerufenen gegenüber mitgeteilt, dass sich in der Nachbarschaft ein Einbruch ereignet habe und sie werden dabei über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse ausgefragt. Bei diesen Anrufen wurde eine Rufnummer, angezeigt bei der unter anderen die 110 im Display des Telefons erscheint, um damit der Ernsthaftigkeit des Gespräches Nachdruck zu verleihen.

Die Polizeiinspektion Westerburg warnt vor diesen Anrufen falscher Polizeibeamten und bittet darum, solche Gespräche sofort zu beenden beziehungsweise keine Angaben von sich preis zu geben. Bei Zweifelsfällen über die Ernsthaftigkeit eines solchen Gesprächs oder weiteren Sachverhalten dieser Art, bittet die Polizei Westerburg um Kontaktaufnahme unter der 02663/98050.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rücksicht nehmen auf vierbeinige Verkehrsteilnehmer

Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher ...

SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das ...

Rallyeteam gibt Gas – heiße Vorbereitungsphase beginnt

Die sechs Abenteurer des Westerwälder Rallyteams „Hachenburger Frischlinge“ läuten die heiße Phase der ...

Sturm wehte Industriedach auf Bahngleise

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Langenhahn und Westerburg wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag ...

Verkehrsunfall mit Flucht und wieder Geisterfahrer

In Bad Marienberg kollidierte ein BMW-Fahrer beim Zurücksetzen mit einem Gartenzaun, besah sich den Schaden ...

Wohnungseinbrüche in Hachenburg

Durch unbekannte Täter kam es am Wochenende zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser im Stadtgebiet von ...

Werbung