Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Verkehrsunfall mit Flucht und wieder Geisterfahrer

In Bad Marienberg kollidierte ein BMW-Fahrer beim Zurücksetzen mit einem Gartenzaun, besah sich den Schaden und fuhr schnell davon. In Heiligenroth wurde erneut ein Geisterfahrer gesichtet. ZU beiden Fällen werden von der Polizei Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am 27. Oktober, um 18:56 Uhr kam es in der Büchtingstraße in Bad Marienberg, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der männliche Fahrer eines silberfarbenen PKW BMW, 3er-Baureihe, kollidierte beim Zurücksetzen mit einem Gartenzaun und beschädigte diesen. Nachdem der Fahrer sich den entstanden Schaden angesehen hatte stieg eine junge Frau mit einem Kleinkind in den PKW ein. Im Anschluss entfernte der Fahrer sich mit dem PKW zügig von der Unfallstelle. Der Fahrer wird als jüngerer Mann mit dunklen Haaren beschrieben.
Hinweise zum Fahrzeug oder dem Unfallverursacher nimmt die Polizei in Hachenburg entgegen.

Heiligenroth. Am Sonntag, 29. Oktober, 14:44 Uhr wurde erneut ein Geisterfahrer auf der B 255 mitgeteilt. Dieses Mal dürfte nach Angaben eines Zeugen eine ältere Frau mit einem dunkelgrauen Familienvan die B 255 auf der Richtungsfahrbahn Nord befahren haben. Dabei fuhr diese von Staudt kommend entgegensetzt in Fahrtrichtung Heiligenroth. Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen: Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Sturm wehte Industriedach auf Bahngleise

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Langenhahn und Westerburg wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag ...

Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamten

Wieder arbeitete ein Betrüger mit dem Polizeitrick, um an Daten und Details potentieller Opfer zu gelangen. ...

Rücksicht nehmen auf vierbeinige Verkehrsteilnehmer

Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher ...

Wohnungseinbrüche in Hachenburg

Durch unbekannte Täter kam es am Wochenende zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser im Stadtgebiet von ...

Innovatives Lions-Quest- „Zukunft in Vielfalt“

Kooperation der drei Lions Clubs Bad Marienberg, Westerwald und Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Altenkirchen ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Werbung