Werbung

Nachricht vom 28.10.2017    

Am 4. November sind Helfer willkommen zur „Aktion Wühlmaus“

„Als Köder für Wühlmausfallen haben sich geschälte Möhren oder Selleriestücke bewährt“. So rät es die Fachliteratur den Gartenfreunden. Ganz ohne Fallen und Köder kommt dagegen der jährliche Arbeitseinsatz „Aktion Wühlmaus“ rund um das Ignatius-Lötschert-Haus klar.

Foto aus einer früheren Wühlmausaktion. Foto: privat

Horbach. Geht es doch hierbei darum, das Altenheim und damit seine Bewohnerinnen und Bewohner zu unterstützen. Damit tragen die Helfer gemeinsam etwas dazu bei, dass deren Angehörigen und Bekannten dort auch künftig gut gepflegt und betreut werden und sie ihren letzten Lebensabschnitt würdevoll erleben können. Wie immer erhalten alle Helfer die Möglichkeit, sich bei handwerklichen Arbeiten rund um das Seniorenzentrum nützlich zu machen. Dazu sind alle Förderer und sonstigen Helfer aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus am Samstag, 4. November um 9.30 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus willkommen. Natürlich ist auch der Sportverein traditionell wieder mit vielen jungen und älteren Fußballern tatkräftig dabei.



Bei der diesjährigen Aktion sollen wieder überwiegend die vielen Sträucher, Bäume und Pflanzen rund um das Haus zurückgeschnitten werden. Dafür geeignetes Arbeitsgerät kann gerne mitgebracht werden. Wer eine Motorsäge mit entsprechender Schutzausrüstung oder einen Laubbläser mitbringen kann, sollte dies bitte vorher mitteilen.

Gegen 12.30 Uhr wird der Arbeitseinsatz wie gewohnt mit einem leckeren Mittagsimbiss enden. Info im Altenheim unter Telefon 06439/890 oder beim Förderverein per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM Uli Schmidt)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American ...

Eilmeldung: Schwerer Unfall auf der B414 bei Marzhausen - Strecke voll gesperrt

Am Samstagabend (24. Mai) ereignete sich auf der B414 zwischen Hachenburg und Altenkirchen ein schwerer ...

Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Ein Pkw-Brand in der Hauptstraße von Rotenhain führte am 24. Mai zu einem Einsatz der Feuerwehren aus ...

Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Der Fachbeirat Naturschutz des Westerwaldkreises hat kürzlich das FFH-Gebiet "Hoher Westerwald" besucht, ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Weitere Artikel


Vermisster Mann wurde rechtzeitig gefunden

Die aufwendige Suche nach einem vermissten 33-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war ...

Bei Sturm am Meer….

Medienworkshops im Mittelrhein-Museum mit der Stadtbildstelle Koblenz für Fans von Technik, Kunst und ...

Katalyn Bohn: „Sein oder online“

Digital, global, optimal! Vom Dilemma unseres maximal effizienten Lebens. Die Ausgangssituation ist hart. ...

Innovative Werkstoffe und Produktsicherheit im Fokus

Wie sieht der Leichtbau- und Designwerkstoff der Zukunft aus? Welche Potenziale haben sogenannte Smarte ...

Gottesdienst am Reformationstag spielt auf Trump-Zitat an

Make church great again. Die Kirche wieder großmachen. Es ist ein provokantes Motto, unter dem der diesjährige ...

Keine Rettungsgasse gebildet – jetzt Bußgeld ab 200 Euro

Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der ...

Werbung