Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

Else: Plötzlich stand die Polizei vor meiner Tür

Ihr kennt mich doch schon lange und wisst ganz genau, dass ich stets neugierig bin. Mit dem Bau einer Moschee in Hachenburg ist nun nach langem Warten endlich begonnen worden. Das hat mich natürlich interessiert, vor allen Dingen deshalb, weil das Thema immer noch die Gemüter erhitzt.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Ich schnappte mir dann am Freitagnachmittag, den 27. Oktober die Kamera und wollte die „lebendige Baugrube“ fotografieren, damit die Kurier-Leser auch darüber Erkenntnis erlangten, wo und wie groß die neue Moschee in der Adolph-Kolping-Straße werden soll. Plötzlich war ich umringt von Arbeitern aus der Baugrube, die lautstark forderten die Fotos sofort zu löschen. „Wir kennen die Gesetze und unsere Rechte!“, sagten sie zu mir. Der Aufforderung vor Ort stehen zu bleiben, bis die alarmierte Polizei zur Stelle sei, folgte ich jedoch nicht und fuhr einfach nach Hause.

Es dauerte nicht lange, bis es an der Haustür klingelte und zwei Polizeibeamtinnen nach dem Grund für den Fotoeinsatz fragten. Es klärte sich alles auf und die unverfänglichen Fotos ohne Personenerkennung wurden in Augenschein genommen, nicht gelöscht und nicht beanstandet.



Soweit sind wir nun schon…. und das ist erst der Anfang des „friedlichen Miteinanders der Kulturen“? Ich empfehle all meinen Mitbürgern hier in Hachenburg das besagte Baugebiet rings um die Moschee in der Adolph-Kolping-Straße als „no-go-aera“ zu respektieren und unter gar keinen Umständen fragende Blicke oder Fotoapparate zum Einsatz zu bringen, …sonst klingelt es an der Haustür. In diesem Sinne für heute Eure furchtlose Else.

--
Wegen der nicht enden wollenden Diskussion in Form von Kommentaren auf Facebook und dem WW-Kurier, werden hier nun die aufgenommenen Fotos veröffentlicht (unter dem Artikel). Es kann sich nun jeder selbst seine Meinung bilden. Es sei hier noch mal erwähnt, dass die Aufnahmen von der Polizei gesichtet und nicht beanstandet wurden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Erstes Betreuungsforum in Hachenburg: Austausch und Wissenstransfer

Am Freitag, 10. Oktober, öffnet das erste Betreuungsforum in Hachenburg seine Türen. Interessierte können ...

Unfallfluchten auf Parkplätzen in Neuhäusel und Görgeshausen

Am Donnerstag (2. Oktober) ereigneten sich in Neuhäusel und Görgeshausen zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


2. Westerwälder Hospizgespräche: „Trauer ist Liebe“

Der Bestatter, Trauerbegleiter und Geschäftsführer des Bestattungshauses Pütz-Roth in Bergisch Gladbach ...

Wintertaugliche Bereifung bei glatten Straßen Pflicht

Der Winter naht und stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann mit dem Auto unterwegs ...

Sparkassenstiftung unterstützt Hospizverein Altenkirchen

Die Stiftungen der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützte den Hospizverein Altenkirchen bei der Beschaffung ...

Webszene Westerwald traf sich zum Austausch in Hachenburg

Die Themen „Regionales Online-Marketing“ und „Suchmaschinenoptimierung für die lokale Google-Suche“ sowie ...

Selters präsentiert Vorleser und ihre Lieblingsbücher

Den Bundesvorlesetag am Freitag 10. November, begeht man in der Stadtbücherei Selters mit der Veranstaltung ...

Gesund und erfolgreich alt werden

Die Menschen werden älter, möchten aber natürlich so lange wie möglich selbstständig leben – eine Herausforderung ...

Werbung