Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

Westerwälderin verunglückt tödlich auf B 414

Am Freitagmorgen kam es auf der B 414 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin kam von der Straße ab und prallte mit dem PKW gegen einen Baum. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Die Bundesstraße war voll gesperrt. Der Zugverkehr war unterbrochen, da das Fahrzeug direkt neben den Gleisen lag.

Fotos: Winkler-TV

Marzhausen. Eine 31-jährige Westerwälderin befuhr am Freitagmorgen, den 27. Oktober gegen 8:45 Uhr, mit ihrem PKW die B 414 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Hachenburg. Kurz vor dem Bahnübergang Marzhausen kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen im linken Straßengraben befindlichen Baum.

Die Fahrerin wurde im PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Sie erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 414 im genannten Streckenabschnitt für die Dauer von mehreren Stunden voll gesperrt. Auch der Zugverkehr wurde unterbrochen, da das Fahrzeug unmittelbar neben den Bahngleisen lag.

Eine örtliche Umleitung war eingerichtet. Insgesamt waren mehr als 40 Rettungskräfte sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Weitere Artikel


Sankt Martin in Bad Marienberg

In diesem Jahr wird der Martinszug – wie im vergangenen Jahr auch- zusammen mit den Kindertagesstätten ...

Lauschvisite die Zweite - Zeiten | Spiegel

Seit neuestem präsentiert der historische Gewölbekeller eine Konzertreihe, die sich Lauschvisite nennt. ...

WW-Kreisverwaltung gibt Tipps für das Martinsfeuer

Im Rahmen des Brauchtums des Martinsfeuers wird in diesen Tagen in vielen Orten wieder Holz gesammelt ...

20 Pfadfinder besuchten ihr soziales Projekt in Kenia

Für 20 junge Menschen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz ist Entwicklungshilfe kein Fremdwort mehr: ...

Universität Siegen eröffnet Zentrum für Verbraucherschutz

ForscherInnen der Universität Siegen untersuchen Situationen, in denen Verbraucher verletzlich sind und ...

„Stilling“: Neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie

Prof. Antonio Krüger folgt auf Dr. Michael Baumgart als neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie - Dr. ...

Werbung