Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Martinszug in Hundsdorf am 3. November

Am Freitag den 3.November findet der diesjährige Martinszug in Hundsdorf statt. Um 18 Uhr stellen sich die Teilnehmer am Dorfgemeinschaftshaus auf. Etwa um 18.15 geht der Zug mit Ross und St. Martin und dem Musikverein Ransbach-Baumbach durch die Hunostraße über den Fußweg zur Hardthütte.

Symbolfoto

Hundsdorf. Der Zug wird durch die freiwillige Feuerwehr Hundsdorf abgesichert. Aus Sicherheitsgründen sollen auf dem Weg von den Zugteilnehmern keine offen brennenden Fackeln benutzt werden.

An der Hardthütte wird dann das Martinsfeuer entzündet und Brezeln an die teilnehmenden Kinder verteilt. Die Kirmesgesellschaft bewirtet die Zugteilnehmer mit Glühwein, Getränken und Würstchen.

Die Veranstalter wünschen viel Freude am diesjährigen Martinszug im Kreise der Dorfgemeinschaft. Bringen sie Zeit mit und genießen Sie das diesjährige Martinsfeuer mit dem ersten Glühwein für diesen Winter oder bei sonstigen Getränken, wenn es für den Glühwein noch zu warm ist. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Tipps von Azubis für Azubis

Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben ...

Konzertgottesdienst mit Abendmahl / Cappella Taboris

Zu Buß- und Bettag am Mittwoch, dem 22. November lädt die Cappella Taboris als das Vokalensemble des ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach vergab Aufträge für Kita-Erweiterung

In der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde ...

SPD-Kreistagsfraktion besuchte Mann Unternehmensgruppe

Die Einweihung der neuartigen Sägewerksanlage auf dem Gelände der Mann Naturenergie nahm die SPD-Fraktion ...

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

Werbung