Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in der Erwachsene mit schweren Behinderungen und hohem Hilfebedarf optimal versorgt werden. Eltern, deren Kinder die Wilhelm-Albrecht-Schule in Höhn besuchten, waren an das Heinrich-Haus herangetreten und hatten sich nach Möglichkeiten erkundigt, um ihre Kinder im Anschluss an deren Schulzeit zu betreuen und zu fördern.

Foto: Heinrich-Haus

Höhn. In der TAF sind nun verschiedene Fachkräfte aus dem pädagogischen sowie pflegerischen Bereich tätig, die den Rehabilitanden eine Tagesstruktur mit geregelten Abläufen ermöglichen. Gemeinsam wird die Zeit passend zu den Wünschen und individuellen Anforderungen geplant. Einerseits gibt es vor Ort Therapieangebote wie Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie und dank basaler Stimulation können die Rehabilitanden ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten verbessern.

Andererseits erhalten sie genügend Raum, um sich etwa bei Musik-, Sport-, und Kunstangeboten kreativ zu entfalten und so Selbstwertgefühl und autonome Kompetenzen zu stärken. Zudem können vor Ort Angebote wie Schwimmbad, Snoezelraum und ein an die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen angepasstes Außengelände genutzt werden.



Das Heinrich-Haus
Das Heinrich-Haus in Neuwied ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier kümmern sich tagtäglich mehr als 1.000 Mitarbeiter um 1.600 Menschen und deren Ansprüche. Hier leben und lernen Schulkinder, lernen Jugendliche mit Behinderung einen Beruf, arbeiten Erwachsene in den Werkstätten und leben Senioren im hiesigen Seniorenzentrum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD-Kreistagsfraktion besuchte Mann Unternehmensgruppe

Die Einweihung der neuartigen Sägewerksanlage auf dem Gelände der Mann Naturenergie nahm die SPD-Fraktion ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach vergab Aufträge für Kita-Erweiterung

In der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde ...

Martinszug in Hundsdorf am 3. November

Am Freitag den 3.November findet der diesjährige Martinszug in Hundsdorf statt. Um 18 Uhr stellen sich ...

Weniger Kranke in Montabaur und im Westerwald

DAK-Gesundheitsreport 2017: Geringerer Krankenstand durch Ausbleiben der Erkältungswelle – Hauptursache ...

Westerwald Bank und R+V informieren rund um private Vorsorge

Nachdem der Gesetzgeber immer mehr Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ...

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Werbung