Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Westerwald Bank und R+V informieren rund um private Vorsorge

Nachdem der Gesetzgeber immer mehr Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen hat, können sich die Menschen mit einer privaten Krankenzusatzversicherung gegen medizinische Risiken absichern. Angeboten werden diverse Versicherungspolicen für verschiedenste Gesundheitsbereiche und Bedürfnisse, sodass ein individualisierter Krankenschutz möglich ist.

Die Gewinner der ersten fünf Preise. Foto: WW-Bank

Hachenburg. Die Westerwald Bank hat aus diesem Grund in der Geschäftsstelle Hachenburg gemeinsam mit dem Verbundpartner R+V eine Aktion rund um das Thema „Krankenzusatzversicherung“ organisiert. Mit dieser Aktion sollten die Kunden aufmerksam gemacht werden auf das Angebot und die Vielfalt an Absicherungsmöglichkeiten. Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands für Privat- und Firmenkunden und gehört zur Genossenschaftlichen Finanz-Gruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Die Kollegen und Kolleginnen der R+V sowie die Mitarbeiter (Beratung und Service) der Westerwald Bank nahmen sich Zeit für die Besucher und beantworteten Fragen zu den Themen Pflege, Zahnzusatzversicherung, Ein-/Zweibettzimmer im Krankenhaus und einiges mehr. Alles Dinge, die mit einer Zusatzversicherung frühzeitig abgesichert werden können und mit denen bares Geld gespart werden kann.

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet lediglich eine Grundversorgung. Dadurch steigen die Einschränkungen im Leistungskatalog kontinuierlich an. Diese Grundversorgung ergänzt die R+V nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden mit den privaten Krankenzusatzversicherungen. R+V-Leistungspakete decken unter anderem die Bereiche Zahnersatz, Sehhilfen, Vorsorgeuntersuchungen, Heilpraktiker und Krankenhaus ab.



Zusätzlich konnten Interessierte an einem Gewinnspiel teilnehmen. Dazu mussten die Teilnehmer drei Fragen zu den angesprochenen Themen beantworten.

Die Gewinner der ersten fünf Preise konnten diese in der Bank entgegennehmen und haben sich über ihren Gewinn sehr gefreut.

1. Platz: Natascha Schmidt aus Mudenbach (TOM TOM Cardio Runner 3)
2. Platz: Kathleen Jansen aus Hachenburg (Garmin Vivofit 3)
3. Platz: Gisela Weyer aus Heuzert (Elektrische Zahnbürste)
4. Platz: Tanja Schumacher aus Kroppach (Blackroll Standard)
5. Platz: Petra Pritzer aus Alpenrod (Blackroll Standard)
6. Platz: Rüdiger Müller aus Kundert (Gutschein Grüne Scheune im Wert von 25 Euro)
7. Platz: Ingo Peters aus Alpenrod (Gutschein Grüne Scheune im Wert von 25 Euro)
8. Platz: Sarah Nauroth aus Hachenburg (Gutschein Cardio Scan + Herzfrequenzmessung)
9. Platz: Uwe Winkler aus Gehlert (Gutschein Cardio Scan + Herzfrequenzmessung)
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

SPD-Kreistagsfraktion besuchte Mann Unternehmensgruppe

Die Einweihung der neuartigen Sägewerksanlage auf dem Gelände der Mann Naturenergie nahm die SPD-Fraktion ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach vergab Aufträge für Kita-Erweiterung

In der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde ...

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Werbung