Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im sechsten Jahr lädt der „Geheime Küchenchor“ zu einem Konzert mitten in der Nacht. Nicht nur die Uhrzeit, auch die Stückauswahl ist wieder besonders.

Nachtmusik des "Geheimen Küchenchors" Foto: Hubertz

Altenkirchen. Diesmal mit nächtlichen Tönen aus Finnland, einem Schlaflied aus Norwegen, ein Lullaby, süß, wie man sich ein amerikanisches Wiegenlied nur vorstellen kann, natürlich O Nuit, einem Abendlied aus Schleswig-Holstein, Herbststimmung auf dänisch, einem Wiegenlied für eine Robbe, Traumtöne aus Lettland und noch mehr.

Die Texte werden auf Deutsch mitgeteilt. Dazu Kopfkinomusik getastet und keine Tweeds aus Amerika, sondern Gedichte. Von Emily Dickinson. (Mond & Sterne zum Reinbeißen wird es auch wieder geben.)

Der Chor wird da sein und freut sich auf Sie. Stellen Sie Ihren Wecker für: Sonntag, den 29. Oktober um zwei Uhr (ja, in der Nacht) in die Christuskirche nach Altenkirchen. Um zwei Uhr wird eine Stunde Musik erklingen und um zwei Uhr wird das Konzert zu Ende sein. Eintritt: Spende. www.dergeheimekuechenchor.de.

(PM Der Geheime Küchenchor)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank und R+V informieren rund um private Vorsorge

Nachdem der Gesetzgeber immer mehr Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ...

Weniger Kranke in Montabaur und im Westerwald

DAK-Gesundheitsreport 2017: Geringerer Krankenstand durch Ausbleiben der Erkältungswelle – Hauptursache ...

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

Westerwaldverein Bad Marienberg presste Apfelmost

Äpfel gab es nicht viele in diesem Jahr – trotzdem ist es dem Westerwaldverein Bad Marienberg gelungen, ...

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Werbung