Westerwaldverein Bad Marienberg presste Apfelmost
Äpfel gab es nicht viele in diesem Jahr – trotzdem ist es dem Westerwaldverein Bad Marienberg gelungen, circa 850 Kilogramm Äpfel zu lesen und zum Mosten zu bringen. Dies war aber nur möglich, weil ein netter Bauer in Unnau seine Streuobstwiese zum Abernten zur Verfügung stellte.

Bad Marienberg. Dank zahlreicher Helferinnen und Helfern waren die Säcke und Kisten schnell gefüllt und schon zwei Tage später flossen 500 Liter Apfelsaft, der einmal mehr köstlich schmeckte, aus der Presse. Es dauerte nur ein paar Stunden und alle 5-Liter-Boxen waren an die Mitglieder des Vereins verteilt.
Auch im nächsten Jahr will der Verein die Mobile Apfelpresse wieder nach Bad Marienberg einladen, damit auch alle Marmer Obstbaumbesitzer ihre eigenen Äpfel vermosten können.
Vorschau:
Samstag, 11. November Martinsgansessen ab 12 Uhr in der Hubertusklause. Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte schnellstens bei Ingrid Wagner, Telefon 02661-98 36 26 melden. (PM Ingrid Wagner)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |