Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. Nun geht sie neue Wege und bezieht ihre Kunden mit ein. Seit 160 Jahren ist die Sparkasse auch in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald aktiv. Jetzt werden 160 Projekte unterstützt und die Kunden entscheiden, wer in den Genuss der Unterstützung kommt.

Sie präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz die neue Spendenaktion. Foto: Wolfgang Tiscler

Hachenburg. Bislang haben sich gut 100 Organisationen angemeldet an der neuen Spendenaktion mitzumachen. Noch können sich Vereine bewerben, die Unterstützung zur Realisierung ihres Herzensprojekts benötigen. Die Obergrenze beträgt pro Projekt 1.000 Euro. Die Bewerbungsfrist ist zunächst auf den 31. Oktober terminiert. Die Bewerbung erfolgt über die Plattform der Sparkasse. Sollten die 160 Projekte bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht sein, wird die Frist verlängert.

Die Sparkasse hat begonnen im persönlichen Beratungsgespräch, per Newsletter und über viele andere Wege Social Coins (Spendenguthaben) an ihre Kunden zu verteilen. Die erhaltenen Social Coins können dann über die Spendenplattform für ein Herzensprojekt eingelöst werden. Eine Registrierung hierfür ist nicht erforderlich. Die Sparkasse Westerwald-Wied spendet und der Kunde entscheidet an wen.



Das Projekt läuft bis zum 31. Mai 2018. Im Juni wird es dann eine große Spendengala geben. Bei Erreichen des Betrages von 1.000 Euro ist eine Auszahlung jederzeit möglich. Auch können Teilbeträge von den Vereinen abgerufen werden. Im kommenden Jahr ist geplant dieses Modell erneut aufzulegen.

„Wir möchten nicht nur über unser langjähriges gesellschaftliches Engagement berichten, sondern unser Kunden aktiv an der Vergabe unserer Fördermittel beteiligen. Die Spendenaktion ist uns eine wahre Herzensangelegenheit“, sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen über die Spendenaktion. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Westerwald Bank und R+V informieren rund um private Vorsorge

Nachdem der Gesetzgeber immer mehr Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ...

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Zukunftspreis für Zukunftsforschung

Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen ...

SV Eintracht Sessenhausen fuhr nach Mönchengladbach

Der Ausflug zum 40-jährigen Bestehen der Eintracht war ein echtes Highlight in der Vereinsgeschichte ...

Werbung