Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. Nun geht sie neue Wege und bezieht ihre Kunden mit ein. Seit 160 Jahren ist die Sparkasse auch in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald aktiv. Jetzt werden 160 Projekte unterstützt und die Kunden entscheiden, wer in den Genuss der Unterstützung kommt.

Sie präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz die neue Spendenaktion. Foto: Wolfgang Tiscler

Hachenburg. Bislang haben sich gut 100 Organisationen angemeldet an der neuen Spendenaktion mitzumachen. Noch können sich Vereine bewerben, die Unterstützung zur Realisierung ihres Herzensprojekts benötigen. Die Obergrenze beträgt pro Projekt 1.000 Euro. Die Bewerbungsfrist ist zunächst auf den 31. Oktober terminiert. Die Bewerbung erfolgt über die Plattform der Sparkasse. Sollten die 160 Projekte bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht sein, wird die Frist verlängert.

Die Sparkasse hat begonnen im persönlichen Beratungsgespräch, per Newsletter und über viele andere Wege Social Coins (Spendenguthaben) an ihre Kunden zu verteilen. Die erhaltenen Social Coins können dann über die Spendenplattform für ein Herzensprojekt eingelöst werden. Eine Registrierung hierfür ist nicht erforderlich. Die Sparkasse Westerwald-Wied spendet und der Kunde entscheidet an wen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Projekt läuft bis zum 31. Mai 2018. Im Juni wird es dann eine große Spendengala geben. Bei Erreichen des Betrages von 1.000 Euro ist eine Auszahlung jederzeit möglich. Auch können Teilbeträge von den Vereinen abgerufen werden. Im kommenden Jahr ist geplant dieses Modell erneut aufzulegen.

„Wir möchten nicht nur über unser langjähriges gesellschaftliches Engagement berichten, sondern unser Kunden aktiv an der Vergabe unserer Fördermittel beteiligen. Die Spendenaktion ist uns eine wahre Herzensangelegenheit“, sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen über die Spendenaktion. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg presste Apfelmost

Äpfel gab es nicht viele in diesem Jahr – trotzdem ist es dem Westerwaldverein Bad Marienberg gelungen, ...

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Westerwald Bank und R+V informieren rund um private Vorsorge

Nachdem der Gesetzgeber immer mehr Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Zukunftspreis für Zukunftsforschung

Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen ...

Oase führt "Das Hotel zu den zwei Welten" länger auf

"Das Hotel zu den zwei Welten" ist fast komplett "ausgebucht". Aber das Oase-Team verlängert die Saison ...

Werbung