Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

Oase führt "Das Hotel zu den zwei Welten" länger auf

"Das Hotel zu den zwei Welten" ist fast komplett "ausgebucht". Aber das Oase-Team verlängert die Saison und führt dieses mitreißende Stück an zwei weiteren Wochenenden auf. Zugleich hat die Oase eine neue Onlinepräsenz mit passendem Hotelcharakter.

Montabaur. Warum sollten Sie das "Hotel zu den zwei Welten" nicht verpassen? Weil Eric Immanuel Schmitt hier die Sinnfrage des Lebens auf die Bühne bringt und die Antwort sollte Sie neugierig machen. Hineingestellt in eine fiktive Situation, erlebt der Zuschauer ein wunderbar lebensbejahendes Theaterstück. Die Schicksale der Figuren werden im Angesicht ihres drohenden Lebensendes noch einmal mit ihrem eigenen Leben konfrontiert. Aber wie entscheidet das Schicksal?

Sollten Sie bisher noch keine Gelegenheit gehabt haben eine Vorstellung des Hotels" zu erleben, dann seien Sie nun nochmal herzlich dazu eingeladen.

Die Zusatztermine sind:
Freitag, 17. November – 20 Uhr
Samstag, 18. November – 20 Uhr
Freitag, 24. November – 20 Uhr
Sonntag, 26. November – 19 Uhr

Und noch was: die-oase.info ist neu gestaltet. Die Oase hat eine neue Onlinepräsenz. Das Amateurtheater präsentiert seinen Verein, Theater und Aktivitäten jetzt sehr viel ansprechender, übersichtlicher und in einer neuen Gestaltung. Nach und nach werden diese Seiten mit zusätzlichen Inhalten gefüllt, damit es sich für Sie lohnt, ab und an vorbeizuschauen und die neuesten Entwicklungen oder aber auch die Vereinsgeschichte mit allen Ihren Facetten nachzuvollziehen. Zeitgleich mit dem aktuellen Stück veröffentlicht, soll das Motto „Hotel“ für die Website gelten: Fühlen Sie sich willkommen wie in einem guten und gastfreundlichen Hotel. Und sollte Ihnen das zu „virtuell“ sein, dann gibt es bald wieder genügend Gelegenheit, das Team ganz konkret in der Oase zu besuchen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Zukunftspreis für Zukunftsforschung

Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. ...

SV Eintracht Sessenhausen fuhr nach Mönchengladbach

Der Ausflug zum 40-jährigen Bestehen der Eintracht war ein echtes Highlight in der Vereinsgeschichte ...

DEMOS verurteilt den anti-muslimischen Schweinekopf-Angriff

Unbekannte warfen am 23. Oktober einen abgetrennten Schweinekopf auf das Grundstück im Hachenburger Stadtteil ...

Hortkinder sind garantiert immer dabei

Dreimal im Jahr finden die Ferienaktionen der „Zweite Heimat“ im Höhr-Grenzhausener Wald „Am Flürchen“ ...

Werbung