Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

Hortkinder sind garantiert immer dabei

Dreimal im Jahr finden die Ferienaktionen der „Zweite Heimat“ im Höhr-Grenzhausener Wald „Am Flürchen“ statt. Die erste in den Osterferien, die zweite in den Sommerferien und die letzte im Jahr draußen, dann in den Herbstferien. Die Ferienaktion in den Weihnachtsferien findet indoor statt, genauer gesagt in den Räumen des Hortes und des Jugend- und Kulturzentrums (Hermann-Geisen-Straße, Höhr-Grenzhausen). Diese Ferienaktionen erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit und sind immer schon in kürzester Zeit ausgebucht.

Beispiel für Aktivität im Kinderhort "Zweite Heimat". Foto: Kinderhort "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Für die Hortkinder des Kinderhorts „Höhr-Grenzhausen“ stellt dies aber gar kein Problem dar, immerhin haben alle im Hort angemeldeten Kinder einen garantierten Anspruch auf einen Teilnehmer/innenplatz. Außerdem verbringen die Hortkinder so mit den ihnen bekannten Erzieherinnen ihre Ferien, da das Hortteam bei der Vorbereitung und praktischen Durchführung dieser Aktionen fest involviert ist.

Jede Ferienaktion bietet neben der Gelegenheit, sich ungestört und frei im Wald auszutoben auch einen thematischen Schwerpunkt, gemeinsam reisten die Teilnehmer schon durch die unterschiedlichsten Epochen, besuchten den Wilden Westen genauso wie die verschiedenen Bewohner des Märchenwaldes, um hier nur einige Themen zu benennen.

In diesem Herbst verwandelte sich der Höhr-Grenzhausener Wald in ein Wikingerlager. Neben den thematischen Angeboten wie Wikingerhelme basteln, Wikingerschiffe bauen, Wikingerschmuck herstellen und so weiter, wurde auch, wie in jeder Ferienaktion, Wert auf Achtsamkeit, Rücksichtnahme und gelingende Kommunikation gelegt. All diese Kompetenzen werden in besonderem Maße durch Kooperationsspiele gefordert und gefördert, welche bewusst vom pädagogischen Team immer wieder ins Geschehen eingebaut werden. Außerdem machen sie erfahrungsgemäß allen Beteiligten einen riesigen Spaß! Das Team freut sich jedenfalls immer sehr auf die „Auszeit“ im Wald.



Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren können im Kinderhort angemeldet werden. Anmeldungen sind von Montag bis Freitag im Kinderhort "Zweite Heimat" möglich. Weitere Infos beim Leiter der Einrichtung Herrn Werner Bayer unter der 02624 7257.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


DEMOS verurteilt den anti-muslimischen Schweinekopf-Angriff

Unbekannte warfen am 23. Oktober einen abgetrennten Schweinekopf auf das Grundstück im Hachenburger Stadtteil ...

SV Eintracht Sessenhausen fuhr nach Mönchengladbach

Der Ausflug zum 40-jährigen Bestehen der Eintracht war ein echtes Highlight in der Vereinsgeschichte ...

Oase führt "Das Hotel zu den zwei Welten" länger auf

"Das Hotel zu den zwei Welten" ist fast komplett "ausgebucht". Aber das Oase-Team verlängert die Saison ...

1. Infotag für Westerwälder Nachbarschaftsinitiativen

Der Siebte Altenbericht der Bundesregierung wurde im November 2016 veröffentlicht. Er trägt den Titel ...

Fitness für alle – Was hält uns gesund?

Fitness für alle – Was hält uns gesund? Die erste Präventionsveranstaltung der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Das Karussell – ein Abend voller Poesie

Der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas Ludwig präsentieren am Freitag, 27. Oktober um ...

Werbung