Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Welt-Psoriasis-Tag 2017 – über Schuppenflechte aufklären

Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis, ist eine weit verbreitete, nicht ansteckende Hauterkrankung. Global sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 125 Millionen Menschen betroffen – die Patienten brauchen eine auf sie abgestimmte medizinische Behandlung und viel Verständnis. Der Welt-Psoriasis-Tag am 29. Oktober soll Aufmerksamkeit für die Krankheit schaffen und über neue Therapien informieren.

Bildnachweis: https://www.weltpsoriasistag.de/

Region. In Deutschland gibt es rund zwei Millionen Psoriasis-Betroffene. Sie leiden nicht nur körperlich, sondern oftmals aufgrund von Stigmatisierung und Diskriminierung in der Öffentlichkeit auch psychisch. Um Schuppenflechte-Patienten eine Stimme zu geben, über die Hauterkrankung aufzuklären und die Öffentlichkeit für die Probleme der Betroffenen zu sensibilisieren, findet jedes Jahr am 29. Oktober der internationale Welt-Psoriasis-Tag statt. Der Aktionstag wurde 2004 ins Leben gerufen und trägt jedes Jahr ein anderes Motto, 2017 lautet es „Haut bekennen“. Hinter dem Event stehen die WHO, Kliniken, Selbsthilfegruppen und Fachverbände wie der Berufsverband der Deutschen Dermatologen, der Deutsche Psoriasis Bund e.V., das bundesweite PsoNet und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft.

Schuppenflechte erkennen und richtig behandeln
Schuppenflechte ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die oftmals genetisch bedingt ist. Bei Schuppenflechte ist das Immunsystem gestört, das kann zu rötlichen, brennenden Entzündungen, schuppiger Haut und zu vielen weiteren Symptomen wie Entzündungen in den Gelenken und Organen führen. Häufig betroffen sind Ellenbogen, Rückenbereich, Schienbeine und Kopfhaut. Die silbrig-weißen Schuppen jucken in der Regel stark. Mögliche auslösende Faktoren sind:
psychische oder physische Belastungen
Übergewicht
Hormonschwankungen
Klimaeinflüsse
Alkoholkonsum



Schuppenflechte ist nicht vollständig heilbar, kann aber wirksam therapiert werden. Bei leichten Beschwerden verschreiben Hautärzte Salben und Cremes, die Vitamin D3 oder Kortison enthalten. Bei mittelschweren bis schweren Krankheitsverläufen zeigen Biologika mit dem Wirkstoff Secukinumab Wirkung. Unterstützend kommen oft Behandlungen mit UV-Licht zum Einsatz.

Tipp: Es gibt in der Region Westerwald spezielle Selbsthilfegruppen für Psoriasis-Patienten sowie Schuppenflechte-Veranstaltungen.

Auch Promis leiden an Schuppenflechte
Nicht nur Fremde in Bus oder Bahn fühlen sich mit sichtbarer Schuppenflechte unwohl in ihrer Haut, auch Promis werden von schuppigen Hautstellen gequält. Der Berliner Rapper Sido, mit bürgerlichem Namen Paul Würdig, leidet ebenfalls unter den juckenden Hautpartien. Vor allem in stressigen Situationen kommt es bei ihm zu Schüben. Auch Maren Gilzer ist betroffen. Psoriasis wurde bei der Ex-„Glücksrad“-Buchstabenfee und RTL-Dschungelkönigin von 2015 im Alter von fünf Jahren entdeckt. Für Gilzer ist „der Juckreiz ist am schlimmsten“ – besonders, wenn sie vor der Kamera steht: Schon oft musste sie sich „sehr darauf konzentrieren, nicht daran zu kratzen“, so die Schauspielerin.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

Weitere Artikel


Afrika-Show mit Reiner Meutsch wird zur Spenden-Gala

Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika ...

Neue Schule für Kinder des Ovahimba-Stammes eingeweiht

Kroppach, 25. Oktober 2017 – Die Stiftung Fly & Help hat im Norden Namibias
bereits fünf Schulen für ...

Weit über 400.000 Euro Landeszuschüsse für Kindergärten

„Acht Kindergärten in den Verbandsgemeinden Westerburg, Bad Marienberg und Hachenburg, die seit September ...

Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

Julia Krawczyk: 2. Platz beim Mal- und Zeichenwettbewerb

„Diese Zahlen sprechen für sich: 3.712 Sechstklässler aus 122 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten ...

Evangelische Dekanatssynoden tagten in Alpenrod

Der gemeinsame Haushalt des kommenden Jahres und das Bauvorhaben „Haus der Kirche“ in Westerburg beschäftigten ...

Werbung