Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Julia Krawczyk: 2. Platz beim Mal- und Zeichenwettbewerb

„Diese Zahlen sprechen für sich: 3.712 Sechstklässler aus 122 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich an unserem Mal- und Zeichenwettbewerb“, freute sich Jördis Gluch von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bei der jährlichen Jurysitzung. Aus der Vielzahl der eingereichten Arbeiten wählten Vertreterinnen und Vertreter der Unfallkasse, des Ministeriums für Bildung sowie der Schulen die Werke aus, die das Wettbewerbsthema besonders gut widerspiegelten.

Die Auswahl fiel der Jury schwer. Fotos: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach/Westerburg. Mit dem Wettbewerb sollen Kinder im Unterricht für Sicherheit und Gesundheitsförderung sensibilisiert werden. Julia Krawczyk, Schülerin der Westerburger Realschule plus errang einen hervorragenden zweiten Platz.

Das hat schon Tradition: Fleißige Helferinnen und Helfer aus der Integrierten Gesamtschule/Realschule plus Pellenz in Plaidt legten auf der gesamten Fläche ihrer Turnhalle die eingereichten Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler – sortiert nach drei Gruppen – aus:

• Förderschulen (154 Werke aus 17 Schulen)
• Hauptschulen, Realschulen, Realschulen plus (1.593 Werke aus 60 Schulen)
• Gymnasien, integrierte Gesamtschulen, freie Waldorfschulen (1.857 Werke aus 44
Schulen)

In jeder Gruppe werden mindestens fünf Hauptpreise vergeben.

Eine Entscheidung bei der Fülle der eingereichten Gemälde zu treffen, stellte die Jurymitglieder vor eine große Herausforderung. Mit immer neuen und vielen außergewöhnlichen Darstellungsideen zeigten die Schulkinder Gefahren auf und machten deutlich: Wir haben uns im Unterricht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Aussagen, wie man Gefährdungen durch umsichtiges Verhalten vermeiden kann, lieferten die jungen Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken häufig mit.



Die Preisgelder sind als persönliche Gewinne für die Schülerinnen oder die Schüler bestimmt. Diese werden schriftlich benachrichtigt und zusammen mit ihren Eltern und Lehrkräften zur Preisverleihung in die Räumlichkeiten der Unfallkasse nach Andernach eingeladen. Am Veranstaltungstag erhält jeweils aus jeder Gruppe eine besonders engagierte Schule einen Überraschungs-Preise in Höhe von 300 Euro, der für die Schulgemeinschaft bestimmt ist

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht die Namen aller Hauptpreisträgerinnen und Hauptpreisträger in Kürze im Internet unter www.ukrlp.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

Welt-Psoriasis-Tag 2017 – über Schuppenflechte aufklären

Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis, ist eine weit verbreitete, nicht ansteckende Hauterkrankung. ...

Afrika-Show mit Reiner Meutsch wird zur Spenden-Gala

Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika ...

Evangelische Dekanatssynoden tagten in Alpenrod

Der gemeinsame Haushalt des kommenden Jahres und das Bauvorhaben „Haus der Kirche“ in Westerburg beschäftigten ...

Komplementäre Behandlungsmethoden für Krebspatienten

Viele Krebspatienten haben das Bedürfnis, selbst einen Beitrag zu ihrem Therapieerfolg zu leisten. Eine ...

Geistliche Abendmusik – Orgelkonzert mit Martin Löw

Im Rahmen der 38. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, dem 12. November ...

Werbung