Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. Oktober, um 6:45 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen der Abfahrt B 54 und Nister-Möhrendorf, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Bundesstraße war für insgesamt vier Stunden gesperrt.

Symbolfoto

Nister-Mörendorf. Eine 51-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Rennerod befuhr die B 414 aus Richtung B 54 kommend in Richtung Nister-Möhrendorf. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie nach links von ihrem Fahrstreifen ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW eines 22-Jährigen aus Hessen. Dieser wurde bei der Kollision mit den Füßen eingeklemmt und leicht verletzt.

Für die Unfallaufnahme und Bergung der total beschädigten Fahrzeuge musste die B 414 für vier Stunden durch die Straßenmeisterei Rennerod voll gesperrt werden. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren Rennerod, Nister-Möhrendorf und Waigandshain mit 35 Kräften eingesetzt. Die Unfallverursacherin wurde ebenfalls leicht verletzt.

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Polizei in Westerburg bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der 02663 9805 0 zu melden.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Blick ins Innere - Ansichten der Klosterbibliothek Marienstatt

Thorsten Mehlfeldt und Ulrich Persch, beide Lehrkräfte am Gymnasium Marienstatt, haben beeindruckende ...

Viele Besucher feierten ökumenisches Gemeindefest in Montabaur

Mit ihren nüchternen Formen und dem markanten Glockenturm ist die Lutherkirche inzwischen nicht mehr ...

Stöffel-Park wird zur Filmkulisse

Ein Team von Studenten dreht seinen Diplomfilm im Westerwald. „Chocolate Man” lautet der Titel, der auf ...

Kunst-Markt in der Kunsthalle Montabaur

Am Wochenende 21./22. Oktober fand in der Kunsthalle Montabaur der Historica -Stiftung in der Paehlerstraße ...

Montabaurer Oktobermarkt am 29. Oktober

Wie Schlag auf Schlag folgt ein Event dem nächsten in Montabaur. Nach dem so erfolgreichen Schustermarkt ...

Vortrag Lebensraum Steinbruch

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 10. November, um 18:30 ...

Werbung