Werbung

Nachricht vom 23.10.2017    

Kunst-Markt in der Kunsthalle Montabaur

Am Wochenende 21./22. Oktober fand in der Kunsthalle Montabaur der Historica -Stiftung in der Paehlerstraße 2 ein Kunst-Markt statt. Sieben Künstlerinnen der Region: Astrid Geller, Kerstin Köberer-Stumpf, Maria Thul-Kämmel, Ulla Tomala, Ingrid Vogt, Anneliese Weyand und Maria Zühlke stellten aus.

Das Organisationsteam. Foto: Guido Feig

Montabaur. Sie haben die Gelegenheit genutzt, in der allen Bürgern für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehenden Kunsthalle eine Verkaufsausstellung ihrer Werke zu organisieren. In einer sehr anregenden und entspannten Atmosphäre wurden sowohl Gemälde als auch Keramiken angeboten.

Die lichtdurchflutete Halle bietet einen idealen Rahmen für die Präsentation von Kunst, und Dank des liebevollen Arrangements mit einer Sitzgruppe und angebotenen, selbstgebackenen Kuchen fühlte sich jeder Besucher des Kunst-Marktes als willkommener Gast. Es bot sich viel Gelegenheit für Gespräche, sowohl der Ausstellerinnen untereinander als auch zwischen den Kunst-Interessenten und den Künstlerinnen. Mit circa 50 Besuchern pro Tag gab es reichlich Resonanz auf die Veranstaltung und einige Gäste nutzten auch die Gelegenheit, direkt bei den Künstlerinnen ein Originalgemälde oder eine individuelle Keramik zu erstehen.



Musikalisch wurde die Verkaufsausstellung zeitweise von Günter Zühlke auf der Gitarre begleitet. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, bei der zusätzlich noch als Dankeschön für die angebotenen Kuchen Spenden von über 100 Euro zum Erhalt und Betrieb der Kunsthalle Montabaur eingesammelt und an die Verantwortlichen der Historica Montabaur übergeben werden konnten.
(PM Gilbert und Bernhilde Skrebutis, Projektmanager der Kunsthalle)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. Oktober, um 6:45 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen der Abfahrt B 54 und Nister-Möhrendorf, ...

Blick ins Innere - Ansichten der Klosterbibliothek Marienstatt

Thorsten Mehlfeldt und Ulrich Persch, beide Lehrkräfte am Gymnasium Marienstatt, haben beeindruckende ...

Viele Besucher feierten ökumenisches Gemeindefest in Montabaur

Mit ihren nüchternen Formen und dem markanten Glockenturm ist die Lutherkirche inzwischen nicht mehr ...

Montabaurer Oktobermarkt am 29. Oktober

Wie Schlag auf Schlag folgt ein Event dem nächsten in Montabaur. Nach dem so erfolgreichen Schustermarkt ...

Vortrag Lebensraum Steinbruch

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 10. November, um 18:30 ...

Neue Trikots für den SV Salz

Zur Einweihung seines neuen Rollrasenplatzes bekam der SV Salz ein besonderes Geschenk: Süwag-Standortleiter ...

Werbung