Werbung

Nachricht vom 23.10.2017    

Kunst-Markt in der Kunsthalle Montabaur

Am Wochenende 21./22. Oktober fand in der Kunsthalle Montabaur der Historica -Stiftung in der Paehlerstraße 2 ein Kunst-Markt statt. Sieben Künstlerinnen der Region: Astrid Geller, Kerstin Köberer-Stumpf, Maria Thul-Kämmel, Ulla Tomala, Ingrid Vogt, Anneliese Weyand und Maria Zühlke stellten aus.

Das Organisationsteam. Foto: Guido Feig

Montabaur. Sie haben die Gelegenheit genutzt, in der allen Bürgern für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehenden Kunsthalle eine Verkaufsausstellung ihrer Werke zu organisieren. In einer sehr anregenden und entspannten Atmosphäre wurden sowohl Gemälde als auch Keramiken angeboten.

Die lichtdurchflutete Halle bietet einen idealen Rahmen für die Präsentation von Kunst, und Dank des liebevollen Arrangements mit einer Sitzgruppe und angebotenen, selbstgebackenen Kuchen fühlte sich jeder Besucher des Kunst-Marktes als willkommener Gast. Es bot sich viel Gelegenheit für Gespräche, sowohl der Ausstellerinnen untereinander als auch zwischen den Kunst-Interessenten und den Künstlerinnen. Mit circa 50 Besuchern pro Tag gab es reichlich Resonanz auf die Veranstaltung und einige Gäste nutzten auch die Gelegenheit, direkt bei den Künstlerinnen ein Originalgemälde oder eine individuelle Keramik zu erstehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch wurde die Verkaufsausstellung zeitweise von Günter Zühlke auf der Gitarre begleitet. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, bei der zusätzlich noch als Dankeschön für die angebotenen Kuchen Spenden von über 100 Euro zum Erhalt und Betrieb der Kunsthalle Montabaur eingesammelt und an die Verantwortlichen der Historica Montabaur übergeben werden konnten.
(PM Gilbert und Bernhilde Skrebutis, Projektmanager der Kunsthalle)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kunst-Markt in der Kunsthalle Montabaur

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Weitere Artikel


Konzert Alexandra Lehmler "sans mots"

Montabaur. Trotz Zitterpartie für Veranstalter und Interpreten: Stau auf der Autobahn und kurzfristiger Ausfall des erkrankten ...

Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person - Zeugen gesucht

Nister-Mörendorf. Eine 51-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Rennerod befuhr die B 414 aus Richtung B 54 kommend in Richtung ...

Blick ins Innere - Ansichten der Klosterbibliothek Marienstatt

Hachenburg. Sie gehört weder zu den ältesten noch zu den ganz großen Klosterbibliotheken Europas wie etwa St. Gallen oder ...

Dekanate laden zu großen Reformationsgottesdiensten ein

Westerwaldkreis. Im Gottesdienst des Dekanats Bad Marienberg stehen die „Säulen der Reformation“ im Mittelpunkt: die Rechtfertigung, ...

Einbruchschutzberatung durch die Polizei

Region. Am Mittwoch, 25. Oktober stehen allen Interessierten, an eigens dafür eingerichteten Info-Punkten, Kollegen mit Rat ...

Montabaurer Oktobermarkt am 29. Oktober

Montabaur. Mehr als 50 Stände mit überwiegend landwirtschaftlichen Direktvermarktern aus der Region bieten Leckeres und Gesundes ...

Werbung