Werbung

Nachricht vom 23.10.2017    

Kunst-Markt in der Kunsthalle Montabaur

Am Wochenende 21./22. Oktober fand in der Kunsthalle Montabaur der Historica -Stiftung in der Paehlerstraße 2 ein Kunst-Markt statt. Sieben Künstlerinnen der Region: Astrid Geller, Kerstin Köberer-Stumpf, Maria Thul-Kämmel, Ulla Tomala, Ingrid Vogt, Anneliese Weyand und Maria Zühlke stellten aus.

Das Organisationsteam. Foto: Guido Feig

Montabaur. Sie haben die Gelegenheit genutzt, in der allen Bürgern für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehenden Kunsthalle eine Verkaufsausstellung ihrer Werke zu organisieren. In einer sehr anregenden und entspannten Atmosphäre wurden sowohl Gemälde als auch Keramiken angeboten.

Die lichtdurchflutete Halle bietet einen idealen Rahmen für die Präsentation von Kunst, und Dank des liebevollen Arrangements mit einer Sitzgruppe und angebotenen, selbstgebackenen Kuchen fühlte sich jeder Besucher des Kunst-Marktes als willkommener Gast. Es bot sich viel Gelegenheit für Gespräche, sowohl der Ausstellerinnen untereinander als auch zwischen den Kunst-Interessenten und den Künstlerinnen. Mit circa 50 Besuchern pro Tag gab es reichlich Resonanz auf die Veranstaltung und einige Gäste nutzten auch die Gelegenheit, direkt bei den Künstlerinnen ein Originalgemälde oder eine individuelle Keramik zu erstehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch wurde die Verkaufsausstellung zeitweise von Günter Zühlke auf der Gitarre begleitet. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, bei der zusätzlich noch als Dankeschön für die angebotenen Kuchen Spenden von über 100 Euro zum Erhalt und Betrieb der Kunsthalle Montabaur eingesammelt und an die Verantwortlichen der Historica Montabaur übergeben werden konnten.
(PM Gilbert und Bernhilde Skrebutis, Projektmanager der Kunsthalle)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Weitere Artikel


Konzert Alexandra Lehmler "sans mots"

Am Freitag, dem 20. Oktober. fand in der Kunsthalle der Historica-Stiftung in Montabaur ein Konzert der ...

Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. Oktober, um 6:45 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen der Abfahrt B 54 und Nister-Möhrendorf, ...

Blick ins Innere - Ansichten der Klosterbibliothek Marienstatt

Thorsten Mehlfeldt und Ulrich Persch, beide Lehrkräfte am Gymnasium Marienstatt, haben beeindruckende ...

Dekanate laden zu großen Reformationsgottesdiensten ein

Im Jahr des Reformationsjubiläums laden die Westerwälder Dekanate Bad Marienberg und Selters am 31. Oktober ...

Einbruchschutzberatung durch die Polizei

Schützen Sie Ihr Zuhause. Viele Einbrüche können durch richtige Sicherungstechnik und die Umsetzung einfacher ...

Montabaurer Oktobermarkt am 29. Oktober

Wie Schlag auf Schlag folgt ein Event dem nächsten in Montabaur. Nach dem so erfolgreichen Schustermarkt ...

Werbung