Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

Else meint: „Chance vertan“

Der muslimische Ortsverein Hachenburg hat dem Stadtrat und dem Stadtbürgermeister kürzlich schriftlich mitgeteilt, dass er seine Mitarbeit am Runden Tisch bis auf weiteres nicht mehr wahrnimmt. Darüber hinaus haben die Baggerarbeiten zum Bau der Moschee auf dem Grundstück der Ditib im Stadtteil Altstadt begonnen.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Hachenburg. Unsere Else meint dazu: „Also, wenn ihr mich fragt, was ich zum Austritt der Muslime von dem "runden Tisch" halte? Ich halt es mit den Westerwäldern: dann eben nicht. Aber aus christlicher Sicht nach dem Schlag ins Gesicht, auch noch die andere Wange hinhalten? Nee... da denke ich anders.

Die BI "Hachenburg soll bunt bleiben", hat anders als die SPD-Führung, die DITIB und ihr Treiben richtiger eingeschätzt und durch qualifizierte Vortragsreihen für Aufklärung gesorgt. Die muslimische Gemeinde hat eine weitere Chance für ein friedliches Miteinander mit anderen Religionsgemeinschaften vertan...“

Bis dann mal wieder, Eure Else


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall bei Hölzenhausen

Am Samstagnachmittag, den 21. Oktober gegen 15.20 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Unfall zwischen ...

Gebhardshainer Herbstmarkt trotzte dem Regenwetter

Trotz des wenig einladenden Regenwetters während des Herbstmarktes zogen die Verantwortlichen am Samstagabend, ...

Gold für Staudt im Wettbewerb: „Unser Dorf hat Zukunft“

Die Ortsgemeinde Staudt wurde als Sieger im Landeswettbewerb 2017, neben drei weiteren Gemeinden am vergangenen ...

Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb ...

Gottes Wort in der Sprache des Volkes

Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere ...

Unternehmerfrühstück der Hochschule Koblenz, Campus Höhr-Grenzhausen

Das Unternehmerfrühstück am 26. Oktober ab 9.30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen ...

Werbung