Werbung

Nachricht vom 20.10.2017    

Herbstsynode der Evangelischen Dekanate in Alpenrod

Die gemeinsame Herbstsynode der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters findet am Samstag, den 21. Oktober ab 9 Uhr in Alpenrod statt. Tagungsort ist das Bürgerhaus im Dehlingerweg 20. Schwerpunktthema ist die Haushaltsplanung für das Dekanat Westerwald, das zum 1. Januar 2018 aus den beiden bisherigen Dekanaten fusionieren wird.

Alpenrod. Stefan Ferger, der Leiter der Finanzabteilung der Evangelischen Regionalverwaltung Rhein-Lahn-Westerwald, wird den Haushalt vorstellen.

Im Zuge der Vereinigung der Dekanate zum Evangelischen Dekanat Westerwald ist ein Um- und Anbau am künftigen Dekanatssitz, dem „Haus der Kirche“ in Westerburg, Neustraße 42 geplant. Aus diesem Grund arbeiten die Mitarbeiter beider Dekanate bereits ab November 2017 bis zum Abschluss der Bauarbeiten im bisherigen Sitz des Dekanats Selters in Selters, Saynstraße 4. Im Frühsommer 2019 soll der Umzug aller Mitarbeiter nach Westerburg stattfinden. Das Dekanat Westerwald wird sich auf einer Fläche von rund 1000 Quadratkilometern zwischen Neuhäusel, Rabenscheid, Kroppach und Montabaur erstrecken und rund 56.000 evangelische Christen in 32 Kirchengemeinden umfassen.



In der ersten Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald am 20. Januar 2018 werden die Synodalen eine neue Leitung – den Dekanatssynodalvorstand-, einen neuen Dekan und einen neuen Vorsitzenden der Dekanatssynode wählen. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer fuhr nach Parkplatzunfall weg

Ein 18-Jähriger, der auf dem Parkplatz der auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule in Westerburg ...

Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus ist aktiv

Mit der Dernbacher Katharina Kasper Gruppe hat vor wenigen Monaten ein neuer Träger erfolgreich das Kommando ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder ...

Silvia Doberenz: Erleuchtung für Anfänger

In ihrem ultimativen Crashkurs in Bewusstseinserheiterung beleuchtet Kabarettistin und Yogalehrerin Silvia ...

Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten

25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich ...

Kostenloser Qi-Gong Kurs für Senioren/innen

Im Rahmen der diesjährigen dritten landesweiten Demografiewoche in Rheinland-Pfalz veranstaltet die Westerwälder ...

Werbung