Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Viele Besucher bei Lego-Ausstellung „Brickborn“ in der Augst

Am Sonntag, den 15. Oktober fand in Eitelborn eine Ausstellung rund um die kleinen bunten Systembausteine statt. 24 Aussteller präsentierten ihre Kreationen mit bis zu 10.000 Steinen und einem Wert von vielen Hundert Euro. Viele davon sind detailreiche Eigenkreationen.

Foto und Video: Uwe Schumann

Eitelborn. Am Sonntag fand in Eitelborn mit der „BRICKBORN 2017“ eine neue LEGO Ausstellung statt. 24 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet waren angereist, um in der Augst-Halle ihre Modelle und Eigenkreationen zu präsentieren. Mit großem Erfolg, wie die Organisatoren mitgeteilt haben. So kamen über den ganzen Tag verteilt rund 500 Besucher in die Ausstellung, darunter überwiegend Familien mit ihren Kindern. Der Eintritt war frei. Der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken ging an den örtlichen Kindergarten.

Zu sehen war neben dem neuen LEGO Star Wars Millennium Falcon (Bausatz mit über 7.000 Steinen und einem Wert von knapp 3.000 Euro) auch jede Menge LEGO Technic Modelle, Unterwasserwelten, Ritterburgen, Space-Landschaften und vieles andere mehr. Viele Exponate waren sogenannte MOCs (My Own Creation = Eigenbauten ohne Bauanleitung). Diese bis ins kleinste Detail erstellten Dioramen bieten viel zu sehen. In einer Szene am Strand liegt zum Beispiel ein Actionheld am Strand und sonnt sich.

Organisator Patrik Sonnenberg ist zufrieden mit dem Ergebnis. „Wir hätten nicht gedacht, dass so viele Leute hierher kommen. Ich freue ich vor allem, dass sich Eltern bei mir melden und für den Aktionstag bedanken. Bei so einer Resonant sind wir am Abwägen, ob wir das nächstes Jahr noch einmal machen - und es sieht bisher ganz gut aus!“.



Auch die Erwachsenen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Viele MOCs sind sehr aufwendig gestaltet und technisch ausgereift. Ein Mercedes Vier-Achser-LKW hat fast 10.000 Bausteine und verfügt über Allrad, Vier-Achs-Lenkung, pneumatische Kippvorrichtung und Anschlüsse für den Anhängerbetrieb. Ein Modell so umfangreich und funktionell wie ein echter Lastwagen. „Früher hab ich immer meinen Sohn vorgeschoben als es um Lego ging. Als ich merkte, wie viele Erwachsene genau so fasziniert sind wie ich, hatte man sich den Communities angeschlossen. Jetzt stelle ich sogar selbst international aus“, sagte Tobias Scholten, ein Aussteller aus Essen.

Nach ersten Informationen konnten nach Abzug der Raummiete rund 300 Euro als Spende an den Kindergarten übergeben werden. Uwe Schumann


Video von der Ausstellung





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Netto Einkaufsmarkt Bad Marienberg

Am Mittwochabend, den 18. Oktober kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Überfall auf den Netto Einkaufsmarkt ...

Westerwälder Wirtschaft traf sich bei Soprema in Oberroßbach

Zum 22. Mal traf sich am 18. Oktober die Westerwälder Wirtschaft zum Empfang. Diesmal war die Firma Soprema ...

50 Jahre Examen Tiefbau

50 Jahre sind vergangen, seitdem die Ingenieure 1967 ihr Studium des
Bauingenieurwesens abgeschlossen ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Verschiebung der Müllabfuhr

Wegen der Feiertage „Reformationstag“ am 31. Oktober und „Allerheiligen“ am 1. November verschiebt sich ...

Werbung