Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Ortsgemeinderat Wittgert stimmte für Windenergieanlagen

Bürgermeister Thomas Hoffmann begrüßte am Mittwoch, 4. Oktober im Gemeindehaus, Hauptstraße 30, Wittgert die hier Anwesenden Zu Beginn gab der Ortsbürgermeister einen Bericht zum Sachstand des Windparks Haiderbach ab. Der Ortsgemeinderat beschloss, die ihre im Bereich des Flächennutzungsplans Wind befindlichen Flächen „dem Grunde nach“ für die Windenergienutzung zu Verfügung zu stellen.

Symbolfoto

Wittgert. In der darauf folgenden Einwohnerfragestunde wurden Fragen bezüglich der Windanlagen erörtert und Anregungen für die weitere Planung gegeben. Ebenso wurde über die Zufahrt zum Gewerbegebiet gesprochen.

Der Ortsgemeinderat stimmte zum Ausbau der Rastanlage Welschehahn sowie zum notwendigen Bau einer Grünbrücke über die A3 bei Oberhaid zu.

Nachdem der Vorsitzende über das Ausschreibungsergebnis für die Erweiterung der Kindertagesstätte Haiderbach informierte, wurden die Veränderungen der Gewerbesteuereinnahmen gegenüber dem Haushaltsansatz 2017 verglichen und der Ortsgemeinderat über die Schlüsselzuweisungen, die Kreisumlage und die Verbandsgemeindeumlage 2017 ebenso informiert.

Die Ortsgemeinde spendet an das Marathon-Uganda-Projekt und beteiligt er sich an der AWO Ferienfreizeit, welche von einem Kind der Ortsgemeinde Wittgert in diesem Jahr besucht wurde.



Der Ausbau der Brunnenstraße wurde erneut ausgeschrieben. Die Straßenbeleuchtung der Ortsgemeinde soll um zwei Laternen am Beginn der Schulstraße und im Wiesenpfad erweitert werden. Außerdem sollen von Bäumen und Sträuchern verdeckte Straßenlaternen freigeschnitten werden.

Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Hiernach gab der Vorsitzende die Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung in öffentlicher Sitzung bekannt: Hier wurde ein Fachanwaltsbüro zur Vertragsentwurfsgestaltung zu den Standorten für Windenergieanlagen beauftragt. Darüber hinaus wurde letztlich eine Firma mit dem Winterdienst ab 2017/2018 beauftragt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Verschiebung der Müllabfuhr

Wegen der Feiertage „Reformationstag“ am 31. Oktober und „Allerheiligen“ am 1. November verschiebt sich ...

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Vollsperrung B54 zwischen Emmerichenhain und Abzweigung B54/B 414

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 23. Oktober die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Neue Teigknetmaschine und Elektronik für Nachwuchs im Handwerk

Eine neue leistungsstarke Teigknetmaschine für die Ausbildung des Bäckernachwuchses stand schon länger ...

Vortrag zur Montabaurer Stadtgeschichte

Das Leben und Wirken von Martin Luther stehen im Jahr des Reformationsjubiläums wiederholt auf der Themenliste ...

Werbung