Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Freunde aus Pleurtuit auf Töpfermarkt Ransbach-Baumbach

Unter dem Motto „Genießen wie in der Bretagne“ beteiligte sich die französische Partnerstadt Ransbach-Baumbachs mit zehn Personen, unterstützt von dem heimischen Partnerschaftsausschuss, zum zweiten Mal an dem Töpfermarkt. Mit Crêpes und Galettes, Austern und Muscadet sorgten sie für französischen Flair im Westerwald.

Deutsch-französische Verständigung geht prima durch den Magen. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, typische und original bretonische Produkte zu probieren.

Der bretonische Stand zeigt, dass die Städtepartnerschaft lebt und Interessantes für Jung und Alt bieten kann. Der Partnerschaftsausschuss freut sich schon auf die französische Beteiligung am Töpfermarkt 2018 sowie die geplanten Begegnungen im nächsten Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Weitere Artikel


Stadt Montabaur empfing Imker im Rathaus

Im Rahmen des 67. Deutschen Imkertages hatte die Stadt Montabaur die Vertreter der 19 Landesverbände ...

Bettina Luck aus Gemünden mit Katharina-Zell-Preis geehrt

An mehrfach engagierte und mutige Frauen, die sich Widerständen entgegen stellen und ein Vorbild für ...

Vortrag zur Montabaurer Stadtgeschichte

Das Leben und Wirken von Martin Luther stehen im Jahr des Reformationsjubiläums wiederholt auf der Themenliste ...

Marienthaler Brautschau 2017

Eine perfekte Kulisse – vielleicht auch für Ihre Hochzeit: Umgeben von wunderbarer Natur, liegt das Klosterdorf ...

Hidden Champion in Nistertal

Auf Einladung von Ute Brisch und Claudia Seiler, Geschäftsführer- und Inhaberinnen der TUBE-TEC Gruppe, ...

Siegener Volkswirt unter den Top 100

Professor Dr. Thushyanthan Baskaran von der Universität Siegen zählt zu den forschungsstärksten deutschsprachigen ...

Werbung