Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Hidden Champion in Nistertal

Auf Einladung von Ute Brisch und Claudia Seiler, Geschäftsführer- und Inhaberinnen der TUBE-TEC Gruppe, besuchte der Wirtschaftsrat mit Sektionssprecher Jürgen Grimm an der Spitze das Unternehmen in Nistertal.

Beim Rundgang durch die Produktion: Ute Brisch (rechts). Foto: Tube-Tec

Nistertal. Die TUBE-TEC Rohrverformungstechnik GmbH ist in Familienbesitz und wurde 1996 gegründet. Im Laufe der Jahre sind die TUBE-TEC Trading GmbH und die BS Wärmetauscher GmbH hinzugekommen. An drei Standorten fertigt die TUBE-TEC Gruppe mit 180 Angestellten für seine weltweit vertretenen Kunden unter anderem zylindrische Rohrschlangensysteme, Flachschlangen, Rohrbogen und Rohrbiegungen, Rohrspools und Komponenten für die Kraftwerkstechnik.

Kunden sind Unternehmen aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, der Chemie, der Chemieapparatezulieferindustrie, der Öl- und Gasindustrie sowie der Kraftwerksbetreiber. Dabei legt TUBE-TEC ganz besonders Wert auf ein erfolgreiches Qualitätsmanagement, das alle Arbeitsschritte begleitet zur Sicherstellung einer qualitätsgerechten Fertigung, die den Kundenwünschen und Erfordernissen entspricht.



Bei einem Rundgang durch die Produktionsstätte und den Firmensitz in Nistertal konnten sich die Mitglieder und Gäste des Wirtschaftsrates einen guten Einblick über die Leistungsfähigkeit der TUBE-TEC Gruppe machen. Jürgen Grimm wünschte den beiden Geschäftsführerinnen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg.

--
PM Wirtschaftsrat der CDU e.V.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Marienthaler Brautschau 2017

Eine perfekte Kulisse – vielleicht auch für Ihre Hochzeit: Umgeben von wunderbarer Natur, liegt das Klosterdorf ...

Freunde aus Pleurtuit auf Töpfermarkt Ransbach-Baumbach

Unter dem Motto „Genießen wie in der Bretagne“ beteiligte sich die französische Partnerstadt Ransbach-Baumbachs ...

Stadt Montabaur empfing Imker im Rathaus

Im Rahmen des 67. Deutschen Imkertages hatte die Stadt Montabaur die Vertreter der 19 Landesverbände ...

Siegener Volkswirt unter den Top 100

Professor Dr. Thushyanthan Baskaran von der Universität Siegen zählt zu den forschungsstärksten deutschsprachigen ...

Forschung mit ultradünnen Schichten

Prof. Dr. Carsten Busse ist neu im Department Physik der Universität Siegen und beschäftigt sich mit ...

Konzert mit dem Ensemble Concert Royal, Köln

Concert Royal, Köln ist seit dem Gastspiel 2013 in Gackenbach den Konzertbesuchern in bester Erinnerung ...

Werbung