Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Autofahrer mit 2,3 Promille unterwegs - 30.000 Euro Sachschaden

Straßenverkehrsgefährung, Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro geht auf das Konto eines 39-jährigen Autofahrers, der mit 2,3 Promille Atemluftalkoholkonzentration letztlich aus dem Verkehr gezogen wurde. Zum Glück gab es keine Verletzten.

Symbolfoto

Rothenbach. Am Donnerstag, 5. Oktober, 14.55 Uhr, befuhr ein 39-jähriger kroatischer Fahrzeugführer mit einem VW T5 die B 255 von Montabaur in Richtung Langenhahn. Im Bereich Rothenbach geriet er mehrfach nach links in den Gegenverkehr und kollidierte
dort zunächst mit einem entgegenkommenden Lkw.

Der Verursache fuhr aber weiter und kollidierte dann mit einem weiteren entgegenkommenden Lkw, der nach dem Zusammenstoß nach rechts in den Graben geriet und dort gegen einen Baum stieß. Der Unfallverursacher fuhr auch hier einfach weiter und konnte schließlich im Rahmen der Fahndung auf einem Tankstellengelände in Langenhahn aufgefunden werden.



Der kroatische Fahrzeugführer stand erheblich unter Alkoholeinwirkung und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Sicherheitsleistung angeordnet. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise nur der Verursacher leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Neue Medien standen im Fokus der Netzwerkkonferenz

Das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises hatte zur 9. Netzwerkkonferenz unter dem Thema "Neue Medien" ...

"Robonauten-Camp" in Bad Marienberg kam gut an

Westerwälder Schüler bauten in den Herbstferien Roboter und lernten programmieren. Am Ende der Woche ...

Erste Seniorenmesse findet in Selters statt

Die erste Seniorenmesse Selters öffnet am 22. Oktober von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten in der Festhalle. ...

Diebstahlserie aufgeklärt - Täter in U-Haft

Allein 30 Ermittlungsverfahren wegen Diebstählen aus Autos und PKW-Diebstähle hatte die Polizei in Westerburg ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Werbung