Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Autofahrer mit 2,3 Promille unterwegs - 30.000 Euro Sachschaden

Straßenverkehrsgefährung, Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro geht auf das Konto eines 39-jährigen Autofahrers, der mit 2,3 Promille Atemluftalkoholkonzentration letztlich aus dem Verkehr gezogen wurde. Zum Glück gab es keine Verletzten.

Symbolfoto

Rothenbach. Am Donnerstag, 5. Oktober, 14.55 Uhr, befuhr ein 39-jähriger kroatischer Fahrzeugführer mit einem VW T5 die B 255 von Montabaur in Richtung Langenhahn. Im Bereich Rothenbach geriet er mehrfach nach links in den Gegenverkehr und kollidierte
dort zunächst mit einem entgegenkommenden Lkw.

Der Verursache fuhr aber weiter und kollidierte dann mit einem weiteren entgegenkommenden Lkw, der nach dem Zusammenstoß nach rechts in den Graben geriet und dort gegen einen Baum stieß. Der Unfallverursacher fuhr auch hier einfach weiter und konnte schließlich im Rahmen der Fahndung auf einem Tankstellengelände in Langenhahn aufgefunden werden.



Der kroatische Fahrzeugführer stand erheblich unter Alkoholeinwirkung und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Sicherheitsleistung angeordnet. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise nur der Verursacher leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Im Westerwaldkreis treiben derzeit betrügerische Handwerker ihr Unwesen. Sie bieten unangemeldet Dacharbeiten ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Weitere Artikel


Neue Medien standen im Fokus der Netzwerkkonferenz

Das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises hatte zur 9. Netzwerkkonferenz unter dem Thema "Neue Medien" ...

Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg hat in Zusammenarbeit ...

Sexuelle Belästigung auf Bad Marienberger Oktoberfest

Auf dem Oktoberfest in Bad Marienberg gab es mehrere Polizeieinsätze, da die Besucher stark alkoholisiert ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Westerwald Bank unterstützt SV Schwarz-Weiß Salz

Die Feierstunde zur Einweihung des Kunstrasen-Kleinspielfeldes des SV Salz nutzte die Westerwald-Bank ...

Werbung