Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Autofahrer mit 2,3 Promille unterwegs - 30.000 Euro Sachschaden

Straßenverkehrsgefährung, Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro geht auf das Konto eines 39-jährigen Autofahrers, der mit 2,3 Promille Atemluftalkoholkonzentration letztlich aus dem Verkehr gezogen wurde. Zum Glück gab es keine Verletzten.

Symbolfoto

Rothenbach. Am Donnerstag, 5. Oktober, 14.55 Uhr, befuhr ein 39-jähriger kroatischer Fahrzeugführer mit einem VW T5 die B 255 von Montabaur in Richtung Langenhahn. Im Bereich Rothenbach geriet er mehrfach nach links in den Gegenverkehr und kollidierte
dort zunächst mit einem entgegenkommenden Lkw.

Der Verursache fuhr aber weiter und kollidierte dann mit einem weiteren entgegenkommenden Lkw, der nach dem Zusammenstoß nach rechts in den Graben geriet und dort gegen einen Baum stieß. Der Unfallverursacher fuhr auch hier einfach weiter und konnte schließlich im Rahmen der Fahndung auf einem Tankstellengelände in Langenhahn aufgefunden werden.



Der kroatische Fahrzeugführer stand erheblich unter Alkoholeinwirkung und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Sicherheitsleistung angeordnet. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise nur der Verursacher leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Neue Medien standen im Fokus der Netzwerkkonferenz

Das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises hatte zur 9. Netzwerkkonferenz unter dem Thema "Neue Medien" ...

Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg hat in Zusammenarbeit ...

Sexuelle Belästigung auf Bad Marienberger Oktoberfest

Auf dem Oktoberfest in Bad Marienberg gab es mehrere Polizeieinsätze, da die Besucher stark alkoholisiert ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Westerwald Bank unterstützt SV Schwarz-Weiß Salz

Die Feierstunde zur Einweihung des Kunstrasen-Kleinspielfeldes des SV Salz nutzte die Westerwald-Bank ...

Werbung