Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Westerwald Bank unterstützt SV Schwarz-Weiß Salz

Die Feierstunde zur Einweihung des Kunstrasen-Kleinspielfeldes des SV Salz nutzte die Westerwald-Bank zur Spendenübergabe. 3000 Euro waren über das Crowdfunding-Projekt "Viele schaffen mehr" zusammengekommen.

Von links: Marco Herzmann (1. Vorsitzender SV Schwarz-Weiß Salz e.V.), Walter Desch (Präsident des FV Rheinland), Moritz Kuppler (mps public solutions GmbH), Dr. Ralf Kölbach (Vorstandsmitglied Westerwald Bank eG). Foto: WW-bank

Salz. Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele – diese ebenso einfache, wie erfolgreiche Idee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Dieser Aufgabe fühlt sich auch die Westerwald Bank nicht zuletzt aufgrund ihrer genossenschaftlichen Werte verpflichtet.

Durch die Möglichkeit des Crowdfundings ist das genossenschaftliche Prinzip endgültig auch im Internet angekommen. Vor allem die Prinzipien Engagement, Nachhaltigkeit und Beteiligung werden hierdurch hautnah erlebbar gemacht.

Auch der SV Schwarz-Weiß Salz e.V. hat sich nun zum zweiten Mal die Vorteile der Online-Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ der Westerwald Bank zu Nutzen gemacht. Unter dem Motto „WIR SCHAFFEN MEHR“ konnten über die Online-Spenden rund 10.000 euro zur Verwirklichung des Jugendfußball-Projektes zur Erweiterung des Sportgeländes um ein Kunstrasen-Kleinspielfeld beigesteuert werden. Zu jeder über die Crowdfunding-Plattform gesammelte Spende steuerte die Westerwald Bank 10 Euro hinzu und beteiligte sich so mit einer Summe von 3.000 Euro an der Umsetzung des Projekts.



Bereits im letzten Jahr hat der SV Salz mit dem Bau einer Flutlicht- und Bewässerungsanlage die Infrastruktur am Sportplatz deutlich verbessert. Auch die Finanzierung dieses Projektes wurde damals durch die Crowdfunding-Initiative unterstützt.

Im Rahmen der offiziellen Einweihung des Kunstrasen-Kleinspielfelds überreichte Dr. Ralf Kölbach, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank, zusammen mit Anna-Maria Herborn, Leiterin der Geschäftsstelle Wallmerod, den Scheck über 3.000 Euro an den SV-Vorsitzenden Marco Herzmann.

Mehr Infos zum Crowdfunding-Portal unter www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Diebstahlserie aufgeklärt - Täter in U-Haft

Allein 30 Ermittlungsverfahren wegen Diebstählen aus Autos und PKW-Diebstähle hatte die Polizei in Westerburg ...

Auswertung der Bundestagswahl mit Prof. Dr. Kaus Kocks

Wie schon nach der zurückliegenden Landtagswahl im letzten Jahr, blickt der SPD-Ortsverein Stelzenbach ...

Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Die IG Metall stellte dem Betriebsrat der Elco Europe GmbH eine Wertschätzungsprämie zur Verfügung, die ...

32. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Bunt und in Farbe ist sie endlich erhältlich, die diesjährige Ausgabe des Heimatjahrbuches „Wäller Heimat“. ...

Werbung