Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

LKW mit Flüssigbeton umgekippt

Die geringe Straßenbreite der K 61 zwischen Rotenhain und Todtenberg führte zu einem LKW-Unfall, weil ein Fahrer im Begegnungsverkehr zu weit nach rechts auswich, wo die aufgeweichte Fahrbahnbankette unter dem Gewicht des Lastwagens mit Flüssigbeton nachgab. Der LKW kippte die Böschung hinunter, Teile der Ladung liefen aus. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Symbolfoto

Rotenhain. Am Mittwoch, 4. Oktober, um 17:13 Uhr begegneten sich zwei LKW auf der K 61 zwischen Rotenhain und Todtenberg. Beide Fahrer fuhren möglichst weit rechts, um nicht mit den Spiegel zu kollidieren.

Ein 32 jähriger LKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg geriet dabei auf die stark abschüssige und aufgeweichte Fahrbahnbankette. Der LKW mit Flüssigbeton geriet ins Rutschen und kippte um. Teile des Flüssigbetons liefen auf einen angrenzenden Fahrradweg.

Der Fahrer des umgestürzten LKW erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


In der Kunsthalle: Alexandra Lehmler - "sans mots"

Es ist hörbar eine Herzensangelegenheit: Das Enjoy Jazz Festival gab der Mannheimer Saxofonistin Alexandra ...

Zehn neue examinierte Gesundheits- und Krankenpflegeschüler

Zehn junge Menschen haben jetzt erfolgreich ihr Examen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des ...

Andreas Achenbach - Revolutionär und Malerfürst

Andreas Achenbach (1815 – 1910) vereint wie kein anderer Düsseldorfer Maler die Gegensätze und Entwicklungen ...

Anne Biermann feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Auf vier Jahrzehnte im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Anne Biermann zurückblicken; ihr gesamtes ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Feuerwehrbedarfsplan

Die Weichen sind gestellt, der Zug der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur ist ...

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Werbung