Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

Dekan Martin Fries leitete seine letzte Dekanatskonferenz

Aus dem Kreis der Pfarrerinnen und Pfarrer und der Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg bei deren letzter gemeinsamer Zusammenkunft in der Dekanatskonferenz hat sich Dekan Martin Fries offiziell verabschiedet.

Dekan Martin Fries (mittig, mit Schlips) bei seiner letzten Dekanatskonferenz im Kreise der Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg vor dem Ev. Gemeindehaus Altstadt. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg-Altstadt. In der monatlich stattfindenden Dekanatskonferenz kommen die Theologen der Kirchengemeinden des Ev. Dekanats und die Mitarbeiter auf Dekanatsebene aus Kirchenmusik, gemeindepädagogischer Arbeit, Jugendarbeit, Bildungsarbeit, dem Fachbereich Gesellschaftliche Verantwortung, der Krankenhaus- und Altenheimseelsorge und der Öffentlichkeitsarbeit an wechselnden Orten innerhalb des Dekanatsgebietes zusammen. Ziel ist, gemeinsam zu planen und fachliches Input zu gesellschaftspolitischen oder theologischen Themen, oft mit Hilfe eines Referenten, zu erlangen. Zum Evangelischen Dekanat Bad Marienberg gehören die Kirchengemeinden Altstadt, Hachenburg, Alpenrod, Neunkirchen, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid, Bad Marienberg, Kirburg, Unnau, Willmenrod, Rennerod, Emmerichenhain, Gemünden, Kroppach und Westerburg. Martin Fries wird am 31. Oktober in den Ruhestand gehen und zog deshalb bei der letzten gemeinsamen Konferenz im Evangelischen Gemeindehaus in Altstadt ein Fazit der langjährigen Zusammenarbeit in diesem Rahmen.



Er nannte die gelungenen Aspekte seiner Tätigkeit als Vorstand der Dekanatskonferenz, sprach aber auch Verbesserungswürdiges an. Im Namen der Pfarrer und Mitarbeiter dankte der stellvertretende Dekan, Pfarrer Ulrich Schmidt, Martin Fries für seine erfolgreiche Arbeit. Der Dekanatsgottesdienst zum Reformationsjubiläum am 31. Oktober um 17 Uhr in der Stiftskirche Gemünden ist Martin Fries` letzte Amtshandlung als Dekan. Seine Verabschiedung als Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und Pfarrer der Kirchengemeinde Altstadt findet am 18. November in der Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Fitness für alle – Was hält uns gesund?

In den Köpfen der Menschen ist es angekommen: Bewegung, Fitness und Ernährung spielen eine zentrale Rolle ...

Christine Heibel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Ihr 25-jähriges Jubiläum im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Christine Heibel feiern. Nach der ...

Saft aus eigenen Äpfeln in Bad Marienberg

Obwohl in diesem Jahr "nur" die späten Apfelsorten vom Frost verschont blieben, haben sich die Aktiven ...

Sucht ist vorrangig männlich

„Ausschließlich alkoholkranke Männer behandelt in Rheinland-Pfalz lediglich das Fachkrankenhaus Vielbach. ...

Ausnahmezustand im Stöffel: 300 Trucks

Vor lauter Trucks ist der Stöffel-Park ganz klein geworden, regelrecht geschrumpft. Denn zweieinhalb ...

Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der ...

Werbung