Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Mittelalterliches Gemeindefest brach alle Erwartungen

Großer Andrang herrschte schon beim Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage unter dem Motto „Schon entdeckt? - Gott mag dich“. Fröhlich ging es dann beim mittelalterlichen Gemeindefest rund um die Kirburger Kirche weiter, bei dem die, im Laufe des Tages geschätzten über 700 Besucher voll auf ihre Kosten kamen.

Impressionen vom Gemeindefest. Fotos: Willy Strunk

Kirburg. Neben verschiedenen Marktständen wie Töpfern, Schmuck und Leinen, Seife und Salben, Waldschau, Imkerei, selbstgebackenem Brot und Schnaps, gab es kulinarische Köstlichkeiten zu genießen wie Bratwürstchen, Steaks, Wildschwein, Ofenkartoffeln, Waffeln sowie ein reichhaltiges Kuchenbüffet. Dem Mittelalterthema entsprechend übten sich Kinder und Erwachsene im Armbrust- und Bogenschießen. Die Theatergruppe „NatürlichTheater“ bot den Kindern mittelalterliche Spiele wie Sauhatz und Hufeisenwerfen. Unterhalb der Kirche bestand die Gelegenheit zum Ponyreiten, die eifrig genutzt wurde.

Schön war es mit anzusehen, dass es überall zu guten Gesprächen und fröhlichen Begegnungen kam. Dazu haben natürlich das gute Wetter sowie die zahlreichen Helfer und Marktreibenden beigetragen.

Der Erlös des Mittelalterlichen Gemeindefestes von über 1500 Euro geht an das Tumaini Kinderzentrum in Bukoba, Tansania, das Straßenkindern Wohnraum, Bildung und Unterstützung bietet. Es gehört der Lutherischen Kirche von Tansania an und wird auch deshalb im Jahr des Reformationsjubiläums von der Kirburger Kirchengemeinde bedacht.



Das mittelalterliche Gemeindefest fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirchengemeinde zum Reformationsjubiläum statt. Am 31. Oktober um 10 Uhr lädt die Gemeinde um 10 Uhr zum Festgottesdienst anlässlich „500 Jahre Reformation“ ein. Im Anschluss gibt es Lutherbier und Schnittchen. Am 5. November wird das Musical „Wenn Engel lachen…Die Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora“ um 17 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde aufgeführt, zum dem ebenfalls herzlich eingeladen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Ein Festtag für den SV Salz

Wenn Idealismus, Engagement und ein harmonierendes Führungspersonal auf der einen Seite, sowie Geldgeber, ...

Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der ...

Ausnahmezustand im Stöffel: 300 Trucks

Vor lauter Trucks ist der Stöffel-Park ganz klein geworden, regelrecht geschrumpft. Denn zweieinhalb ...

Herbstmarkt in Gebhardshain ist vorbereitet

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag, 21. Oktober ist soweit alles bestens organisiert. Es ...

Das Petermännchen-Theater hat Frau Holle engagiert

Der Herbst steht vor der Tür und trotzdem freuen sich die Akteure im Kleinen Haus in Rothenbach schon ...

Prof. Dr. Sven Gottschling liest aus seinem Buch

Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas. „Ich behandle keine Sterbenden, sondern Lebende, ...

Werbung