Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Das Petermännchen-Theater hat Frau Holle engagiert

Der Herbst steht vor der Tür und trotzdem freuen sich die Akteure im Kleinen Haus in Rothenbach schon riesig auf den darauf folgenden Winter mit einer gehörigen Portion Schnee. Und was liegt da näher, als sich zum Thema Schnee eine äußerst kompetente Person einzuladen: Frau Holle!

Team des Märchentheaters. Foto: Petermännchen-Theater

Rothenbach. In diesem Jahr bringt das Petermännchen-Theater den allseits bekannten Märchen-Klassiker der Gebrüder Grimm „Frau Holle“ in einer Bearbeitung von Josef Carl Grund auf die Bühne. Fast jeder kennt dieses Märchen, es wurde bereits auf vielen Bühnen aufgeführt. Dennoch (oder wahrscheinlich gerade deshalb) ist es bei Groß und Klein so beliebt. Die Darstellung der zwei grundsätzlich unterschiedlichen Stiefschwestern ist immer eine besondere Herausforderung. Geht es doch dabei um die Umsetzung der Kernaussage des Märchens auf der Bühne: Fleiß, Ehrlichkeit, Wärme und Güte werden am Ende immer belohnt und stehen im Gegensatz zu Faulheit, Boshaftigkeit und Missgunst.

in der Inszenierung des Petermännchen-Theaters gibt es neben den bekannten und beliebten Figuren des Märchens zwei zusätzliche Charaktere, die besonders Frau Holle bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen. Das heißt, auch wenn das Märchen sehr bekannt ist, gibt es doch bei jeder Inszenierung etwas Neues zu entdecken.

Auf Entdeckungsreise gehen kann der Zuschauer an folgenden Aufführungen in Rothenbach im Kleinen Haus: 11. und 12. November, 18. und 19. November, 25. und 26. November. Weitere Aufführungen sind dann in der Stadthalle Westerburg am 8. und 9. Dezember. Alle Aufführungen beginnen immer um 17 Uhr.



Die Veranstalter möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass das Petermännchen-Theater ab sofort seine Eintrittskarten über den Anbieter Ticket-Regional verkauft. Daran angeschlossen sind die nachfolgend aufgeführten Vorverkaufsstellen. Tickets für „Frau Holle“ können ab 4. Oktober in Westerburg im Zigarrenhaus Wengenroth und in der Buchhandlung Logo; in Montabaur in der Buchhandlung Reuffel und in der Buchhandlung ErLesenes; in Rennerod im Antiquariat & Buchhandlung Lang; in Hachenburg in der Hähnelschen Buchhandlung; in Wirges in der Buchhandlung Mein Buchhaus oder in der Ticket-Zentrale in Limburg direkt erworben werden. Unter www.ticket-regional.de/ptw sind die Karten ebenfalls zu bekommen. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden.

Weitere Informationen sind auf der Homepage www.petermaennchentheater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf der Facebook-Seite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater " zu finden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Gebhardshain ist vorbereitet

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag, 21. Oktober ist soweit alles bestens organisiert. Es ...

Mittelalterliches Gemeindefest brach alle Erwartungen

Großer Andrang herrschte schon beim Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage unter dem ...

Ein Festtag für den SV Salz

Wenn Idealismus, Engagement und ein harmonierendes Führungspersonal auf der einen Seite, sowie Geldgeber, ...

Prof. Dr. Sven Gottschling liest aus seinem Buch

Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas. „Ich behandle keine Sterbenden, sondern Lebende, ...

Wahlrod feierte Kirmes und Oktoberfest

Die Kirmesjugend Wahlrod und der Festwirt, Michael Müller, strahlten beim Anblick der zahlreichen Besucher ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

Werbung