Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Prof. Dr. Sven Gottschling liest aus seinem Buch

Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas. „Ich behandle keine Sterbenden, sondern Lebende, die bald sterben werden“ – mit diesen Worten begrüßt Prof. Dr. Sven Gottschling die Leser seines Buches und trifft damit den Nerv der Zeit: Sein Werk aus dem Jahr 2016 landet auf Anhieb auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Gottschlings Buch handelt von der Angst vor dem Sterben und dennoch schenkt es Mut. Mut, mehr Lebensqualität am Lebensende zu wagen.

Foto: Walter Breitinger

Dernbach. Wie das umgesetzt werden kann, warum es nicht nur belastend sondern auch erfüllend ist, mit sterbenskranken Menschen zu arbeiten und was Leser über das Sterben wissen sollten, damit es seinen Schrecken verliert, greift der Autor auf und berichtet in einer verständlichen Sprache über seine Erfahrungen.

Termin: Donnerstag, 2. November 2017 um 18 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum Katharina Kasper, Rheinstraße 9. Dernbach
Ticket: zehn Euro (zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas),
Kartenverkauf: Pforte Herz-Jesu-Krankenhaus, Südring 8, Dernbach,
Buchhandlung Reuffel, Montabaur.
Abendkasse

Weitere Infos unter: www.hospiz-dernbach.de


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Das Petermännchen-Theater hat Frau Holle engagiert

Der Herbst steht vor der Tür und trotzdem freuen sich die Akteure im Kleinen Haus in Rothenbach schon ...

Herbstmarkt in Gebhardshain ist vorbereitet

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag, 21. Oktober ist soweit alles bestens organisiert. Es ...

Mittelalterliches Gemeindefest brach alle Erwartungen

Großer Andrang herrschte schon beim Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage unter dem ...

Wahlrod feierte Kirmes und Oktoberfest

Die Kirmesjugend Wahlrod und der Festwirt, Michael Müller, strahlten beim Anblick der zahlreichen Besucher ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

27. Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“

Folk, Comedy und A-Cappella am 17. und 18. November in Montabaur - der Vorverkauf beginnt am 16. Oktober. ...

Werbung