Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Wahlrod feierte Kirmes und Oktoberfest

Die Kirmesjugend Wahlrod und der Festwirt, Michael Müller, strahlten beim Anblick der zahlreichen Besucher im Festzelt. Das Oktoberfest in Wahlrod, wie immer total ausverkauft, startete am Montag, 2. Oktober. Bereits kurz nach Einlass war das Zelt „rappelvoll“. Viele der Gruppen hatten, teilweise gemeinsam, einen Bus gechartert, um gefahrlos zum Fest und wieder nach Hause zu kommen.

Fotos: kkö

Wahlrod. Das Kirmeswochenende in Wahlrod endete, nun schon zum fünften Mal, mit dem zünftigen Oktoberfest. Wie in den Vorjahren waren an der Abendkasse kaum Karten zu bekommen. Die Verantwortlichen, Kirmesjugend Wahlrod und der Festwirt, Michael Müller, hatten auf allen „Kanälen“ für den Vorverkauf geworben, den die zahlreichen Gäste wohl auch genutzt haben. Bereits kurz nach dem Einlass gab es kaum noch ein durchkommen.

Den musikalischen Auftakt gestaltete die Burg-Kapelle Hartenfels mit einer tollen Performance. Sie begeisterte das Publikum mit einem Querschnitt durch die Festmusik. Vom Marsch über Polka bis hin zu den bekannten Hits von Andrea Gabalier war alles dabei. Die Gäste waren begeistert und standen auf Tischen und Bänken. Trotz der Enge und der riesigen Anzahl der Bestellungen waren die „Mädels“, in schicke Dirndls gewandet, immer freundlich und zuvorkommend. Auch die Küchencrew leistete „ganze Arbeit“ und sorgte für die richtige Grundlage fürs „kühle Nass“.



Als die Burg-Kapelle dann gegen 22 Uhr ihren Auftritt beendet hatte „enterte“ die Stimmungsband „Bayernkracher“ die Bühne. Bei der tollen Bühnenshow der Band sind die Mitglieder „mittendrin statt nur dabei“. Auch für die Musiker war es ein Erlebnis das bereits feiernde Publikum zu sehen. Mit ihrer Musik heizte die Band dann die Stimmung weiter an und es wurde bis in den frühen Morgen des Feiertages gefeiert, gelacht und getanzt.

Allerorten war bereits früh von den Gästen zu hören: „im nächsten Jahr sind wir wieder dabei“. Eigentlich ist der Vorverkauf für das nächste Jahr bereits angelaufen, so die Verantwortlichen lachend. Für die Sicherheit sorgten ein Team von Proanimo aus Weyerbusch mit drei Kräften und der Sicherheitsdienst Staff. (kkö)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Gasaustritt in Ransbach-Baumbach sorgt für Evakuierungen

In Ransbach-Baumbach hat ein Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Bauarbeiten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Sven Gottschling liest aus seinem Buch

Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas. „Ich behandle keine Sterbenden, sondern Lebende, ...

Das Petermännchen-Theater hat Frau Holle engagiert

Der Herbst steht vor der Tür und trotzdem freuen sich die Akteure im Kleinen Haus in Rothenbach schon ...

Herbstmarkt in Gebhardshain ist vorbereitet

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag, 21. Oktober ist soweit alles bestens organisiert. Es ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

130 Pferde bei der traditionellen Pferdesegnung in Salz

Die Salzer verstehen das Fest des Erntedankfestes besonders zu feiern. Ein optisches Aushängeschild sind ...

Werbung