Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Besonderes Konzert mit Paul Kropfitsch in Marienstatt

Ein besonderes Konzert gelangt am Sonntag, 15. Oktober, in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt zur Aufführung. Das junge Ausnahmetalent Paul Kropfitsch aus Wien spielt Violine. Der junge Musiker gewann bereits zahlreiche Preise.

Foto: Veranstalter

Marienstatt. Das 16jährige Ausnahmetalent Paul Kropfitsch aus Wien, Violine, konzertiert am Sonntag, dem 15. Oktober (verlegt vom 1. Oktober), ab 17 Uhr mit Lia Vielhaber, Violoncello, und Noriko Ushioda, Klavier, beide ebenfalls aus Wien in der Annakapelle des Gymnasiums.

Dargeboten werden Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Brahms, Popper und Sarasate (Zigeunerweisen). Kropfitsch erhielt unter anderem 2011 den 1. Preis beim internationalen Hindemith-Wettbewerb für Violine in Berlin, 2012 den 1. Preis mit Auszeichnung beim Wiener Landeswettbewerb „Prima la Musica“ und als Hauptpreis den „BAWAG P.S.K. Talente Award“. Konzertauftritte führten ihn ins Salzburger Mozarteum, in das Teatro la Fenice in Venedig, in den Mozartsaal des Wiener Konzerthauses und nach Tokio.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder unter 14 Jahre sind frei. (Begrenztes Kartenkontingent!)

Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Braun in Neunkirchen und allen anderen VVK-Stellen von „Ticket-Regional“ (Kartenhotline: 0651/ 97 90 777).
Infos gibt´s unter Tel. 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de und
www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


130 Pferde bei der traditionellen Pferdesegnung in Salz

Die Salzer verstehen das Fest des Erntedankfestes besonders zu feiern. Ein optisches Aushängeschild sind ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

Sparkasse Westerwald-Sieg startet Aktion "Heimatliebe"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Fröhlicher Jubiläums-Dekanatsfrauentag beendet eine Ära

In Vielem ganz anders und dennoch sich selbst unverkennbar gleich, präsentierte sich der 40igste Dekanatsfrauentag ...

Großer Familientag rund um die Sporthalle Niederelbert

Der Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur und das Haus der Jugend Montabaur ...

Werbung