Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Radmuttern gelöst und Reifen zerstochen in Hachenburg

Eine Verkehrsgefährdung durch Lösen von Radmuttern an einem im Parkhaus Hachenburg stehenden PKW bearbeitet die Polizei Hachenburg. Ebenfalls in Hachenburg wurde an einem geparkten PKW die linksseitigen Reifen zerstochen. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hachenburg. Durch bislang unbekannte Täter wurden an einem im Parkhaus Hachenburg geparkten PKW die Radmuttern beider Hinterreifen angegangen. Die Radmuttern wurden vorsätzlich aus dem Gewinde der Felge gelöst. Die Tat fiel dem Geschädigten durch entsprechende Fahrgeräusche auf und er konnte den gefährlichen Zustand wieder beseitigen. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-95580.

Hachenburg. Durch unbekannte Täter wurde ein im Johann-August-Ring geparkter PKW angegangen. Dort wurde offensichtlich mit einem spitzen Gegenstand auf die Reifen vorne links und hinten links eingestochen, so dass es zur Luftentweichung kam. Das Schadensbild lässt auf puren Vandalismus schließen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom Freitag, 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 9 Uhr. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 02662-95580 an die Polizei in Hachenburg erbeten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Einbruch in Firmengebäude

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Einbruchs in ein Firmengebäude ...

Arbeitseinsatz Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen

Am 7. Oktober lädt der NABU Hundsangen alle engagierten Naturschützer zu der Pflege mehrerer Nistkästen ...

Musicalverein castet in Hachenburg und Montabaur

Der Verein Musical!Kultur sucht nach Talenten für seine neue Produktion „Bonnie & Clyde“ – und das auch ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet für pädagogische Fachkräfte ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

SG Grenzbachtal/Wienau bleibt weiter ungeschlagen

Am Sonntag, den 1. Oktober konnte die SG Grenzbachtal/Wienau den bisherigen zweiten SG Hundsangen II ...

Werbung